Alexander von Humboldt wird in unserer Gesellschaft sehr geschätzt. Ist er auch für Dich ein Vorbild?
Ich war selber auf dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Köln. Humboldt hielt sich an popular science, was unüblich war. Er ist immer bei den Messdaten geblieben, das hat er sehr gut gemacht. Er war schwul, hat sich aber nicht geoutet, was in der damaligen Zeit auch nahezu unmöglich war.
Read More
Als im vergangen Jahr die am Fadenwurm Caenorhabditis elegans beschäftigten europäischen Biologen zu ihrem zweijährlichen Treffen zusammentrafen, gab es eine Überraschung. Die Tagung wurde eröffnet mit einem eigens komponierten Stück Computermusik, dessen Noten sich aus dem Zellstammbaum des millimetergroßen Tieres ableiten.
Read More
Dufte Hygiene aus Köln: Warum jetzt 4711 die Welt retten kann wurde am Samstag mehr als 200.000 Mal angeklickt und von anderen Medien übernommen.
Read More
Hätten Sie für möglich gehalten, dass ein Virus, so wie aktuell geschehen, die Welt zum Stillstand bringt?
Jein — ich habe zwar SARS in China erlebt, dass es diesmal aber zu einem derart umfangreichen Shutdown kommt, war erstaunlich.
Read More
Hallo bei „Hollitzer trifft“. Ich treffe heute Madendoktor Mark Benecke im Peckhams, einem kleinen Café in der Nähe des Domplatzes in Erfurt. Der wird eine Rolle spielen, genauso wie der Weihnachtsmarkt, denn Mark Benecke hat sich den Kult-Weihnachtsmarktbaum Rupfi auf sein Bein tätowieren lassen.
Read More
Ob Italien, Kolumbien oder Vietnam - Wie ein Indiana Jones der Kriminalbiologie wird Mark Benecke in die verschiedenen Länder dieser Welt gerufen, um dunkle Geheimnisse aufzuspüren, brutale Morde und unerklärliche Tötungen zu untersuchen.
Read More
Finding Tom Bombadil is a detective documentary about a man on a quest to find his favourite fiction character in the real world. The film tracks the early stages of this worldwide search for Tolkien’s most mysterious fantasy figure. Coincidences and chance encounters lead Joost van de Loo – a holistic detective helped by a host of volunteers, field researchers and advisers — to investigate candidates in Shetland, Germany, England, New Zealand, South Korea, Tanzania, Finland and the United States.
Read More
Puppen, die von Dämonen besessen sind und dich töten wollen – zusammen mit Kriminalbiologe Mark Benecke will ich herausfinden, woher der Reiz von Horror-Puppen kommt.
Read More
Mark Benecke, Kriminalbiologe und Vorsitzender des Vereins Pro Tattoo, hält das geplante EU-Verbot bestimmter Tattoofarben für „sinnlos“. … „Es gibt keinen biologischen Grund für ein solches Verbot. Zudem trifft es ausgerechnet die sauber arbeitenden Hersteller, die dann ihre Läden schließen müssen. Übrig bleiben Murxer und Keller-Labors.“
Read More
Nach was riecht es in Wien? Nach veganem Kaiserschmarren. Nach veganen Burgerbuden, nach Veganismus 4.0.
Read More
Vampire und Mythologie: Mark Benecke fasziniert Gruselfreunde mit einem Vortrag in der Aula der Gesamtschule Hennef-West.
Read More
„Elli" hält still, lässt sich über den Panzer streichen, die Fühler betupfen. „Ganz unspektakulär" findet es eine junge Besucherin, das schwarzglänzende Tier auf der Handfläche zu halten.
Read More
Mark Benecke. Deutschlands bekanntester – vom FBI ausgebildeter – Kriminalbiologe gibt am 9. Februar im Mostviertel Einblicke in die Welt der Serienmörder. Das momag traf den Forensik-Star für ein Gespräch in Wien.
Read More
Kriminalbiologe, Insekten-Kenner und Gothic-Ikone Dr. Mark Benecke kommt für den guten Zweck nach Braunschweig – als DJ Dr. Doom für zum „Creatures of the Night“-Charity-Event ins Stereowerk.
Read More
Das Wasser steht der Menschheit bis zum Hals. Wortwörtlich. Und noch mehr. Dass etwas mit unserem Planeten nicht stimmt, ist schon lange kein Geheimnis mehr.
Read More
Mit einer Auflage von 250 Millionen Romanen, fünf Millionen Hörspielen, und regelmäßigen top 10 Plazierungen bei verschiedenen Streamingdiensten ist der Geisterjäger John Sinclair selbst nach 45 Jahren noch immer beliebt. Kürzlich ist sein Erfinder Helmut Rellergerd, alias Jason Dark, 75 geworden.
Read More
Der weltweit renommierte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke, Autor zahlreicher Bücher, NRW-Vorsitzender von Die PARTEI und in vielen anderen Funktionen aktiv, trifft in einem Telefonkonferenzraum auf Mille Petrozza, deutsches Thrash-Metal-Urgestein.
Read More
Tattoos könnten bald weniger farbenfroh sein. Zwei Tattoo-Farben könnten in der gesamten Europäischen Union bald verboten werden. Wie gefährlich sind bunte Tätowierungen überhaupt?
Read More
Wer wie ein Kind durch die Welt geht, erlebt wahnsinnig viele Aha-Momente.
Read More
Wie? Leben nach dem Tod? Ist Dr. Mark Benecke unter die Spiritisten gegangen? – Natürlich nicht.
Read More