Eine der meist eher verschämt an mich gestellten Fragen lautet, ob ich Abby Sciuto aus Navy CIS kenne, weil sie Grufti ist. Öhm, nein, ich habe bis heute keine einzige Folge der Show gesehen. Google sagt, dass die Sendung seit 2003 läuft, oh mein Gott.
Meine Frau sagt nein, denn sie findet weder Staub noch Spinnen gruselig. Ein befreundeter Hausbesitzer…
Es hilft bekanntlich, seine Frau um Rat zu fragen. "Können wir den nachtplan-Gruftis empfehlen, ins Musical Tanz der Vampire zu gehen?"
Hin und wieder berichtet mir ein Grufti – stets aus eigenem Erleben – von der geheimnisvollen Blut-Bar in London. Die Kellner...
Nicht nur für den nachtplan habe ich die Ehre, rasend zu reporten, sondern auch für die M’era Luna-Festival-DVD des Sonic Seducer.
Als ich ein Grußwort für den weltweiten Wissenschaftsmarsch gegen Fakequatsch und für saubere Daten aufnahm, staunte ich.
2017 ist fettes Wahljahr (Bundetag, NRW...). Grufties wissen, dass Bruno Kramm von Das Ich bei den GRÜNEN und den PIRATEN aktiv war/ist sowie meine First Lady et moi bei der PARTEI mitmischen.
Die Forensik-Tagung fand in diesem Jahr direkt am French Quarter in New Orleans statt.
Das zwanzigste WGT ist vorbei, und Pressesprecher Cornelius hat’s nun endlich mal laut und deutlich gesagt: Es wird in Leipzig gruftig immer weiter gehen.
Die tausendfach verfluchte Sonne kriecht wieder hervor — das ist die schlechte Nachricht.
Die Gute: Festivals, yessir, m’am! Das in den Tanzbrunnen zurück verlegte Amphi moderiere ich, wie im letzten Jahr, erneut und erfreut wieder.
Paff — meine Lederklamotten sind weg. Nachdem ich mich langsam vom Vegetarier zum vegan essenden Menschen entwickelt habe, war das der letzte Schritt zum Tierproduktsverzicht (geiles Wort). Es kam von Herzen.
“Fahren Sie nach Leipzig?”, fragte uns gestern ein älterer Herr, als wir in Zerbst aus dem Zug stiegen.
Emotionen, Leute! Wer beim Amphi war, weiss, wovon ich spreche. Am ersten Tag, ich war immerhin Moderator, hatten Centhron, die ich unbedingt hatte ansagen wollen, bei meinem Eintreffen schon gespielt. Hä? Vorgezogen wegen Sturmwarnung … Dafür erwarteten mich Honey, Venus, Christian von Aster, der Tod (yes!) und The Birthday Massacre in — eben nicht — meiner Garderobe. Da wusste ich, dass dieses Festival ein besonderes wird.
Harr, das WGT ist vorbei und schwarze Energie durchströmt meine tausend Jahre alten Knochen. Bloß, was der Mann im Brunnen auf dem Agra-Vorplatz fünf Tage lang dort anstellte, werden wir wohl nie erfahren.
Harr, das WGT ist vorbei und schwarze Energie durchströmt meine tausend Jahre alten Knochen. Bloß, was der Mann im Brunnen auf dem Agra-Vorplatz funf Tage lang dort anstellte, werden wir wohl nie erfahren.
“Der Friedhof war eine Abkürzung vom Club nach Hause”, berichtet Fallen. “Auf der Straße waren lauter Betrunkene, aber dort war es ruhig. Ich habe auf dem Friedhof nur ‘mal ein paar bekiffte Studenten getroffen, sonst niemanden. Viel gruseliger finde ich Ruinen, da würde ich nicht rein gehen.” Auch Saphir kennt Friedhöfe des Nachts nur als aggressionsfreie Abkürzung.
Mensch muss halt nur ab und zu erklären, dass Schwarzkittel keine Katzen fressen und der — ja selbst in der Bibel unbekannte — Satan keinen einzigen von uns beeindruckt.
Königsdisziplin ist es demnach wohl, wenn im Hörsaal eines katholischen Krankenhauses einen Samstag lang Normalos, Freaks, FreundInnen von Body Suspensions, Gruftis sowie TätowiererInnen und Tätowierte neben zivil gekleideten PsychologInnen, ÄrztInnen und StatistikerInnen sitzen und sich gegenseitig zuhören.
Letztes Mal besuchte ich für diese Kolumne einen Mittelaltermarkt in Berlin, diesmal wars ein Steampunk-Festival in Meckpomm. Melone & Zylinder ab: Mir ist die angeblich nur kurzlebige Grufti-Richtung äußerst sympathisch.
Der Begriff "Opulenz" kriegt beispielsweise eine ganz neue Bedeutung, wenn etwas aus steamgepunktem Leder ist. Denn es ist dick, hochwertig, künstlich gealtert, mit LEDs versehen, supersolide vernäht und Metallteile sind auch noch dran. Das ist was anderes als sauteure Latex-Anzüge, die sich zwar dem Körper anschmiegen, aber vielleicht nicht das kommende Jahrtausend überleben. Gut gefiel mir auch, wie zwanglos sich die Stile mischten. Wo EBMler mürrisch werden, wenn Hose, Hemd und Schuh aus dem falschen Material sind, ging's bei den SteampunkerInnen drunter und drüber: Viktorianische Kleider ...
Zum inoffiziellen Saisonstart besichtigte ich für Euch denjenigen namens “Zum Germanen”. Der Markt lag nur wenige Meter von der einstigen Baliner Mauer entfernt, gleich hinter dem Aldi und zwischen zwei Friedhöfen. Verbilligt rein kam man von Kopf bis Fuß “gewandet”. Mein Gruftilook zählte trotz imposantem Trinkhorn nebst Zinn-Emblem der Role Play Convention rein gar nichts: Fantasy Role Play gab’s im Mittelalter eben noch nicht.
Schreib’ doch mal was darüber, dass einigen jungen Gruftis die Kreativität ausgeht”, meldet meine Freundin Chrissi. “Die gehen in einen Laden und möchten ein komplettes Outfit von Kopf bis Fuß wie auf Seite 23 im Katalog. Wenn ich ein Kleidungsstück kaufe, kann ich was abschneiden, was drannähen oder es anders kombinieren — das ist kreativ! Wir heben uns doch von der Masse ab und wollen nicht wie Leute sein, die in Jeans und T-Shirt rumlaufen, oder?”
Ich komme soeben aus Peru wieder (war auffe Arbeit dort) und muss schon sagen: Als grufties haben wir's hier in Deutschland saugut. Zum Jahresende gibt's reichlich schwarze Weihnachtsbälle mit unseren Lieblingsbands, die Sexshops haben - auch wegen Shades of Grey, egal, ob man's mag oder nicht - ein Haufen gruftig bis S/Miger Sachen im Programm und wer sich ein Korsett oder einen Rock spezialanfertigen lassen will, muss das nicht mehr wie früher in Fernost tun zu lassen, sondern nur in Berlin bisschen rumfragen.
Yo Leute, um ein paar Ecken sind mir die Berichte der Überlebenden des Völkermordes aus Ruanda in die Hände gefallen. “Nur das nackte Leben” heißt das Buch, in dem sie gesammelt sind. Darin erzählen Menschen, wie sie von ihren Nachbarn täglich von 9 bis 16 Uhr gejagt wurden und ansahen, wie nahezu alle ihrer FreundInnen und Familienmitglieder zerstückelt wurden. Überlebt haben die wenigen, die es eben überlebt haben, durch reinen Zufall.
Die meisten Grufties sind Menschen gegenüber misstrauisch. Umso mehr mögen Sie Fantasiewelten und Tiere. Kein Wunder, denn die mobben, nerven und stänkern nicht.
Fragt sich nur, wie viel Wahrheit im Traum von der magisch heilen Welt steckt. Gibt's derlei nicht nur in unserer Fantasie?
Die verdammte Sonne hielt sich lange versteckt. Ich kann sie wirklich nicht leiden, und sie mich auch nicht. Schon als Kind habe ich mich in den Schatten verkrochen. Im übertragenen Sinne, liebe FreundInnen auch seelischer Schatten, sollte man das aber nicht tun.
Denn wie mir bei langen Gesprächen auf dem WGT wieder klar wurde, ent steht viel unnötige Finsternis daraus, dass EhepartnerInnen, FreundInnen, ElterInnen (haha) und Bekannte gruftige Flausen oft nicht ganz nachvollziehen können. Damit meine ich nicht endlose Gedankenkreise, denen niemand mehr folgen kann, sondern diejenigen unter uns, die ihr Plätzchen in der schwarzen Welt bereits gefunden haben. Das können Rollenspieler sein...
Vermutlich ist den meisten deutschsprachigen Gruftis, Elektroheads und sonstigen schwarzen Gestalten, die gerne über Nickeligkeiten vor allem beim WGT die Augenbrauen heben, gar nicht klar, in welch unglaublich komfortabler Lage wir hier leben. Kein Land der Welt hat eine so solide schwarze Kultur wie wir. Nirgendwo gibt es (und wird es je geben) eine ganze Stadt, die sich samt Kind und Keller einmal im Jahr zuverlässig in einen schwarzen, pantheistischen, ...
Antwort: Diese Frage stammt vom Mastermind und Herausgeber des nachtplan himself. Kurz vor dem zehnjährigen Jubiläum der von uns allen geliebten Szene-Veröffentlichung fragt er sich wohl, wie das Heft/pdf in fünfhundert Jahren gestaltet sein muss, wenn die LeserInnen alle zombievampirifiziert sind...
kaum habe ich hier im nachtplan die neue Kolumne, kommen auch schon die ersten Fragen. Wunderbar! Here we go:
“Hallo Mark, Du hast doch zwei Bücher über Vampyre geschrieben. Wenn man von einem Vampir gebissen wurde, ersteht man dann wieder auf? Und werden die, die von seinem Blut trinken, auch zu Vampiren?”
Erst fällt eine Tagung flach, auf der ich über einen Mumienkeller berichten wollte, dann soll mein neues Buch so langsam fertig werden und so sitze ich jetzt mitten im Karnevalsgewirr.