World Meeting of the Body Modification Artists & Piercers in Essen
Das BfR informiert Jugendliche zu Bubble Tea, Energydrinks, Shishas, Tätowierungen und tierversuchsfreien Testmethoden.
Henk Schiffmacher & Dr. Mark Benecke at Taschen editors in Cologne, Germany
Vortrag bei: "Herausforderungen für den öffentlichen Gesundheitsschutz im 21. Jahrhundert: 2. Internationale Konferenz zur Sicherheit von Tätowiermitteln / Challenges in Public Health Protection in the 21st Century: 2nd International Conference on Tattoo Safety”
Annual Meeting of the Body Modification Artists, Berlin, 2021
Interview mit Mark Benecke in: Alexander Verdnik: „De mit die Peckerl san olles Vabrecha!” Warum Tätowierte früher diskriminiert wurden, 2021, Wolfsberg & Klagenfurt, Tattoo Club Druck: Mohorjeva-Hermagoras, Klagenfurt ISBN 978-3-200-07716-4, S. 135—137
Ende der Neunzigerjahre war das sogenannte Arschgeweih ein beliebter Tattootrend, dann eher verpönt. Nun setzen bekannte Influencerinnen wieder auf die Tätowierungen oberhalb des Steißbeins.
Es gibt sie tatsächlich: Diejenigen unter uns, die sich damals in ihrem jugendlichen Leichtsinn mit Zirkel und Tinte aus dem Füller das bekannte Anarchiesymbol gestochen haben.
So groß dürfte kein Kaffeetisch sein, dass dieses Buch noch darauf passte. Doch das ist Henk Schiffmacher zum Glück und eh schon immer egal.
Bachelorarbeit von Janine Möschwitzer
Das höchste deutsche Verwaltungsgericht hat aufgezeigt, warum es bald mehr sichtbare Tätowierungen bei Polizistinnen und Polizisten geben wird.
Polizist:innen sind eine der am häufigsten tätowierten Berufsgruppen.
