Dieser Film entstand spontan, inspiriert durch Markys hervorragende Sprachaufnahmen und Inputs, die uns dazu veranlassten, einen Film um diese Aufnahmen herum zu konzipieren. Auf ähnliche Weise entwickelte sich auch das Konzept für das Album.
Als die ersten Entwürfe für "X-Mysteries" vorlagen, kontaktierten wir zwei deutsche Orchester, die sofort begeistert waren, das Projekt zu unterstützen und Markys Vorträge zu integrieren. Obwohl das erste Orchester organisatorische Schwierigkeiten hatte, zeigte das zweite großes Interesse, möchte jedoch zunächst eine Live-Aufführung sehen, bevor es die Produktion übernimmt.
Um das Projekt konzeptionell und kompositorisch zu bereichern, haben wir Björn Pankratz ins Team geholt, bekannt für seine Arbeit an den Kultspielen „Gothic", „Risen" und „Elex“. Björns Soundtrack für "Elex 1 & 2" hat uns besonders beeindruckt, da er als autodidaktischer Komponist, ähnlich wie wir, mutig genreübergreifende Elemente integriert. Diese
Offenheit und kreative Freiheit haben die Zusammenarbeit zu einem Erfolg gemacht.
Dank Markys Zustimmung konnten wir später auch Björns Frau, Jenny Pankratz, ins Team integrieren. Da das Projekt deutlich an Umfang zunahm, war es eine große Erleichterung, dass Jenny sich der Qualitätskontrolle und dem Feinschliff annahm.
Da ein symphonisches Orchesteralbum sehr zeitaufwendig ist (250-300 Stunden pro Komposition), wollten wir es besonders einzigartig gestalten und eine gesamte Welt um das Album herum erschaffen. Wir kombinieren epische Musik mit wissenschaftlichen und lehrreichen Inhalten sowie vielen Easter Eggs, die sich auf Björn und Jennys Computerspiele beziehen. Diese Tracks lassen sich später in Noten umsetzen und bilden damit bereits einen großen Teil für eine mögliche Live-Show.
Bianca unterstützt uns mit ihrem zauberhaften Gesang, der hervorragend zur Filmmusik und zum Orchester passt, sowie mit vielen Ideen und ihrem Verlag, der unser kommendes "X-Mysteries"-Buch unterstützt, das sich bereits im Lektorat befindet.
Parallel arbeiten wir am Buch "X-Mysteries - Die umgekehrte Pyramide", einer humorvollen und wendungsreichen Abenteuergeschichte, die in einer fiktiven Zukunft im Jahr 2044 spielt. Das Buch ist fertig geschrieben und ebenfalls im Lektorat. In dieser Geschichte ist das gesamte X-Mysteries-Team, einschließlich des realen Dr. Mark Benecke, in einen verschwörungsträchtigen Fall verwickelt.
Besonders spannend war es, die realen Charaktere (mit Ausnahme von Marky, jedoch mit fiktiven Berufen) in eine fiktive Handlung zu integrieren. Das Buch spielt mit der Überschneidung von Realität und Fiktion und schafft ein gemeinsames Erlebnis, das die Fans noch stärker mit den Personen als Menschen und Künstlern verbindet. Es ist ein experimentelles Werk, das eine Ebene hinzufügt, die nur schwerlich z.B. von einer KI erdacht werden könnte.
So wuchs dieses Projekt in den letzten Monaten zu einem epischen Album und Gesamtwerk heran.
www.x-mysteries.com