Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke besucht "seine" Bäume, die er der Stadt und den Kölner:innen spendiert hat
Read MoreMark Benecke & Peter Mario Kreuter 🇿🇼 Flags
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke und Historiker und Fahnenkundler Dr. Peter Mario Kreuter treffen zu einem Gespräch über Flaggen, Fahnen (und Züge) aufeinander. Es wird verdammt spannend…
Read MoreSpurensuche im Fall "Maddie" — Mark Benecke: "13 Jahre sind gar nichts"
Im Fall "Maddie" gibt es nun einen Verdächtigen, der vor Jahren schon mal im Zentrum der Ermittlungen stand. Welche Hinweise haben dazu geführt, dass die Ermittler wieder auf ihn kamen?
Read MoreViren für Anfänger. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona
Mark Benecke (2020) Viren für Anfänger. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Corona
Read MoreToxisch ☠️ – Ein Geleitwort von Dr. Mark Benecke
WGT 2020 (jawohl) in Leipzig
Was für ein Wave Gotik Treffen 2020 – DJ Elvis reist samt Familie eigens für ein Tässchen Pest-Wein aus dem Erzgebirge an, lauter bezaubernde Wesen auf dem Viktorianischen Picknick, mein Stock verschwindet, die Gothic-Katze ist entfärbt, die Sixtina macht einfach auf und kümmert sich nicht um den Wahnsinn…
Read MoreCongreso Mundial De Investigación Forense (30.—31. May 2020)
Biólogo criminal con sede en Colonia, Alemania, ha estado activo internacionalmente en el campo de la ciencia forense científica durante más de 20 años y está particularmente comprometido con la entomología.
Read MoreFrankfurt/Main im Corona-Schlaf (Mai 2020)
Das Bahnhofsviertel in Frankfurt/Main, berühmt für Drogen, Alkohol und Sex-Arbeit im durch Covid-19 bedingten Tiefschlaf (Mai 2020)
Read MoreFRAPORT / FRA / Frankfurt Airport Flughafen: Corona Lockdown (May 2020)
One of the largest airports in Europe in Corona virus lockdown (May 13, 2020)
Read MoreOberverwaltungsgericht: Keine Tattoos bei der Polizei (2020)
Polizist:innen sind eine der am häufigsten tätowierten Berufsgruppen.
Read MoreQualitative und quantitative Untersuchungen zum Verwesungsverlauf von Schweinefleisch
Wenn Sie sich entscheiden müssten, wären Sie lieber ein Mörder, der eine Leiche schnellstmöglich beseitigen muss oder ein Forensiker, der den oben genannten Fall des Mörders lösen muss?
Read MoreInsektensterben
Übersicht & Literatur
Read MoreInterview Mark Benecke & Linda Müller: Biotechnologie (iGEM 2020)
Mark Benecke & Linda Müller: Biotechnologie (iGEM 2020), Kaiserslautern
Read MoreFünf Zimmer Küche Sarg / What We Do in the Shadows Premiere in Berlin
Forensic biologist Dr Mark Benecke as a guest at Berlin Dungeon close to Hackescher Markt and Alexanderplatz at the opening / release party of "Fünf Zimmer Küche Sarg" (What We Do in the Shadows) with producers and main actors Jemaine Clement & Taika Waititi present
Read MoreAuf den Spuren von Corona: Virus-Check mit Dr. Mark Benecke
Der Kölner Dr. Mark Benecke (49) ist wahrscheinlich Deutschlands prominentester Kriminalbiologe. Als das SARS-Virus 2002 aufkam, war er gerade in China. Dadurch hat er einiges, was für viele Deutsche in der Corona-Krise neu war, schon einmal live miterlebt.
Read MoreLeipzig im Corona-Ruhezustand (Mai 2020)
Wo sonst die Tourist:innen die Stadt beleben, herrscht wegen der Corona-Kontaktsperre Totenstille
Read MoreDas MARKierten-Poster
Unsere großartigen MARKierten haben einige Corona-Tage im April und Mai 2020 genutzt und ihre MARKierungen sowie einige der Schätze, die ich gespendet habe, hervorgeholt.
Read MoreBlutegel
Noch vor wenigen Jahren kannten die meisten Menschen Blutegel aus eigener Anschauung. Die Regenwürmern nah verwandten Tiere sind aber nun wie ihre bodenbewohnenden Cousins auf dem Rückzug — es fehlt ihnen an Lebensnischen.
Read MoreKäferfunde und weitere biologische Spuren aus dem Holzschrein des hl. Severin
Im Holzschrein des hl. Severin fanden sich nicht nur die in mehrere Gewebe eingewickelten Gebeine, sondern auch Materialien unterschiedlicher Art, darunter überwiegend Knochengrus und zudem eine Reihe weiterer organischer Funde sowie 15 Deckflügel von Käfern.
Read MoreDr. Beneckes ältester Fall: Der heilige Severin
Es sind die ältesten Spuren, die der Kriminal-Biologe Dr. Mark Benecke je untersucht hat. Sein Auftraggeber: das Erzbistum Köln. Denn für seine Heimatstadt hat dieser Fall eine große Brisanz. Benecke nahm den Inhalt des Schreins des Heiligen Severins genau unter die Lupe.
Read More