WGT 2020 (jawohl) in Leipzig

Was für ein Wave Gotik Treffen 2020 – DJ Elvis reist samt Familie eigens für ein Tässchen Pest-Wein aus dem Erzgebirge an, lauter bezaubernde Wesen auf dem Viktorianischen Picknick, mein Stock verschwindet, die Gothic-Katze ist entfärbt, die Sixtina macht einfach auf und kümmert sich nicht um den Wahnsinn…

Read More

Das MARKierten-Poster

Unsere großartigen MARKierten haben einige Corona-Tage im April und Mai 2020 genutzt und ihre MARKierungen sowie einige der Schätze, die ich gespendet habe, hervorgeholt.

Read More

Blutegel

Noch vor wenigen Jahren kannten die meisten Menschen Blutegel aus eigener Anschauung. Die Regenwürmern nah verwandten Tiere sind aber nun wie ihre bodenbewohnenden Cousins auf dem Rückzug — es fehlt ihnen an Lebensnischen.

Read More

Käferfunde und weitere biologische Spuren aus dem Holzschrein des hl. Severin

Im Holzschrein des hl. Severin fanden sich nicht nur die in mehrere Gewebe eingewickelten Gebeine, sondern auch Materialien unterschiedlicher Art, darunter überwiegend Knochengrus und zudem eine Reihe weiterer organischer Funde sowie 15 Deckflügel von Käfern.

Read More

Dr. Beneckes ältester Fall: Der heilige Severin

Es sind die ältesten Spuren, die der Kriminal-Biologe Dr. Mark Benecke je untersucht hat. Sein Auftraggeber: das Erzbistum Köln. Denn für seine Heimatstadt hat dieser Fall eine große Brisanz. Benecke nahm den Inhalt des Schreins des Heiligen Severins genau unter die Lupe.

Read More