Über den eigenen Tod denkt niemand gern nach. Unsere Autorin Louise Brown stellt in dieser Serie Menschen vor, die sich beruflich und privat mit dem Tod beschäftigen.
Read MoreBetrunkene Elche und andere Viecher
Mark Benecke und Kat Menschik präsentieren ein üppiges „Illustrirtes Thierleben"
Read MoreMark Benecke: Zeugen erzählen zu 90 Prozent Unsinn
Im Gespräch für den Crime-Podcast „Tatort Niedersachsen" gibt der Kriminalbiologe Einblicke in seine Arbeit.
Read MoreZur Pfeiler'schen Trouvaille aus dem Werk von Carl Barks (Teil 4, DD 158, S. 49)
Zur Pfeiler'schen Trouvaille aus dem Werk von Carl Barks (Teil 4, DD 158, S. 49)
Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen
Mark Benecke in Halle: Forensik zwischen Frömmigkeit und Kriminalbiologie
Read MoreRendezvous mit dem Herrn der Maden
Verwesende Körper, Maden an Leichen, vertrocknete menschliche Überreste - dieser Grusel war es wohl, warum die meisten der Besucher zum Vortrag von Dr. Mark Benecke gekommen waren.
Read MoreStop Ecocide / Gegen Ökozid
Als Forensiker bearbeite ich Verbrechen. Ökozid gilt jedoch noch immer nicht als Verbrechen. Unsere Lebensgrundlagen mit Absicht oder durch Zustimmung zu zerstören und die damit verbundene Verletzung unzähliger Menschen darf nicht unbestraft bleiben.
Read MoreREST IN PEACE: „Dr. Made“ bringt den Tod ins Kino
JETZT MACHT ER GROSSES KINO. Dr. Made alias Mark Benecke hat seinen ersten Film gedreht. Titel des Streifens: „Rest in Peace“ (zu deutsch: „Ruhe in Frieden“). Nix für Zartbesaitete: Es dreht sich nur um Tod und Leichen.
Read MoreForensic Entomology: Interview with Lee Goff
Interview with Lee Goff
Read MoreARD-Serie: „Charité“ Kölner „Herr der Maden“ – Mark Benecke mit wichtiger Rolle
Der Kölner Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke wird in seiner Funktion als Spurenleser bei Kriminalfällen gerne als „Herr der Maden“ bezeichnet. Da liegt es auf der Hand, dass er sich auch gut mit dem „Herr der Leichen“ auskennt – dem bekannten Charité-Gerichtsmediziner Otto Prokop.
Read MoreDark Melody Radio: Mark Benecke & Bianca Stücker
Interview im Dark Melody Radio
Read MoreWarum haben wir Feinde, Dr. Mark Benecke?
Hier schreibt Dr. Mark Benecke, wo Feindschaft herkommt, wie man ein respektvoller Feind wird und warum man zusammen weiter kommt als gegeneinander.
Read MoreMit Mark Benecke durch die Kölner Südstadt: „Erinnert mich ans New Yorker East Village“
Im Hausflur steht ein Wolpertinger. Entenfüße, Storchenschnabel — dieses Tier findet sich in keinem Zoologie-Buch. „Von der Jahrestagung der deutschen Präparatorinnen und Präparatoren", erläutert Mark Benecke die Herkunft des bayerischen Fabelwesens.
Read MoreWunder der Evolution: Mark Benecke und Kat Menschik erzählen in ihrem „Illustrirten Thierleben“ von außergewöhnlichen Mensch-Tier-Beziehungen
…sein neuestes Werk … trägt den etwas altertümlich anmutenden Titel „Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben“ und handelt von feenhaften Glühwürmchen, beschämten Hunden, verspielten Oktopussen und Haustieren, die Menschen essen.
Read More„Wir sind die, die das Unsichtbare betrachten”
Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke spricht im Interview über den Fall Maddie McCann. Und darüber, wie alte Spuren zu neuen Erkenntnissen führen.
Hat der Pastor seine Frau in Säure aufgelöst?
Die Frau eines Pastors verschwindet spurlos, ihr Mann gerät unter Mordverdacht.
Read More„Wir irren uns empor, schon immer“
Interview mit Dr. Mark Benecke, Kriminalbiologe und Virenaufklärer für Anfänger
Wahrheiten, tropfenweise
FORENSIK — Die deutsche Forensik hat die Blutspuranalyse entdeckt. Mit ihr lassen sich Mörder leichter überführen.
Massentierhaltung & Klima: Essen wir die Welt kaputt?
„Wir haben noch 20 bis 30 Ernten, bis das Ding komplett gegen die Wand gefahren ist“
Read MoreMark Benecke in der Bahn: Abseits der Schiene: Geduld & Supersparpreise
Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe Mark Benecke sprach mit uns über Masken-Verweigernde und Bahnreisen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Read More