Vor vier Jahren haben “der” Tod und ich gemeinsam das stürmische Amphi-Festival in Köln moderiert. Zu unser aller Amphi-Freude und Erstaunen kamen seine großartigen Kalauer (“Man sollte nicht gleich mit dem Sarg ins Grab fallen”) auch bei sonst oft nachdenklicheren Gruftis gut an.
Read Morenachtplan: Die nächste Generation
Überaltert die Szene, vulgo kommt nix Neues? Ich bin da nicht so sicher. Beim Wave-Gotik-Treffen im Juni durfte ich zum Beispiel die Elektro-Boys von [X]-Rx im — wörtlich — von kondensiertem Schweiß tropfenden Haus Leipzig ansagen, die sehr entspannt mit dem Publikum, Technik-Faits und sich selbst umgingen.
Read MoreDr. Mark Benecke zu Gast in der ausverkauften Stadthalle Falkensee: Insektenkunde!
In diesem Jahr kehrte „Doktor Made“ zurück – dieses Mal mit dem magenumdrehenden Thema „Insekten auf Leichen“. Doch auch der erneute Besuch in Falkensee entfesselte zuverlässig das Mark-Fieber: Auch zu diesem Vortrag waren die Karten im Nu ausverkauft: In der ganzen Stadthalle war kein einziger Platz mehr frei.
Read MoreDr. Mark Benecke: Rammstein für EinsteigerInnen
Vegan leben 🦑🐮🐛 Overview
Sammelseite & Infos zum veganen Leben von Mark Benecke
Read MoreHygiene aus dem Heimlabor: Einfach, schnell, günstig! Dr. Made zeigt wie`s geht
Desinfizieren hausgemacht: Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke (49) erklärt die wenigen Arbeitsschritte bis zum fertigen Mittel. Die selbst gemachte Desinfektion tötet alle Viren, ist günstig und genauso gut wie die aus der Apotheke.
Read MoreWie aus einem Jungen mit Karohemd einer der bekanntesten Kriminalbiologen Deutschlands wurde und was Luis Trenker, Gunther von Hagens und Donald Duck damit zu tun haben
Fotos, die nicht im Buch sind 😅 → https://fb.com/markbenecke/posts/2247392045281484
Mark Benecke erzählt in seinem neuen Buch „Mein Leben nach dem Tod“ wie alles begann
Mark Benecke (mit Andreas Hock)
Mein Leben nach dem Tod – Wie alles begann
Originalausgabe
256 Seiten, Klappenbroschur mit zahlreichen Abbildungen
€ (D) 18,00 / € (A) 18,50* / SFr. 24,50* ISBN 978-3-431-04133-0
*unverbindliche Preisempfehlung
→ Presse-Mitteilung mit vielen aktivierten Verweisen hier >
Mumien in Palermo: Als Kriminalbiologe an die dunkelsten Orte der Welt
Ob Italien, Kolumbien oder Vietnam - Wie ein Indiana Jones der Kriminalbiologie wird Mark Benecke in die verschiedenen Länder dieser Welt gerufen, um dunkle Geheimnisse aufzuspüren, brutale Morde und unerklärliche Tötungen zu untersuchen.
Read MoreWo bleibt die Maus: Vom Kreislauf des Lebens
Ganz einfach und klar erzählt dieses Bildersachbuch vom Kreislauf des Lebens: Wenn man eine tote Maus findet, kann man sie begraben.
Read MoreLachende Wissenschaft: Aus den Geheimarchiven des Spaß-Nobelpreises
Die Welt ist voll überraschender Phänomene. Oder wussten Sie zum Beispiel, warum schnarchende Studentinnen schlechtere Klausuren schreiben? Schafe keinen Hundekot riechen mögen?
Read MoreSeziert: Das Leben von Otto Prokop
Er obduzierte ca. 50000 Leichen, war charmanter Redner und streitbarer Verfechter der reinen Wissenschaft: Otto Prokop. Der Star-Kriminalbiologe Mark Benecke untersucht das bemerkenswerte Leben von Prokop, der Koryphäe der deutschen Gerichtsmedizin.
Read MoreDem Doktor seine Seiten: von 2012 bis 2019
Die weltweit höchste Gruftidichte hat das Ruhrgebiet. Seit 2012 erscheint dort im nachtplan dem Doktor seine Seite (dDsS).
Read MoreVampire unter uns!: Band I - III
Ein Best-of von
Vampire unter uns! Band I bis Band III in einem Buch vereint und mit neuen
Texten erweitert!
Dem Täter auf der Spur: So arbeitet die moderne Kriminalbiologie
Während die Rechtsmedizin sich in erster Linie auf die Feststellung der Todesursache konzentriert, ist die Kriminalbiologie eher dem Täter auf der Spur.
Read MoreDas knallt dem Frosch die Locken weg: Experimente für kleine und große Forscher
Krach, Qualm, Knacks! Das Forscherbuch mit "Aha"- und "Wow"-Effekt.
Schleimschwimmen in der Badewanne, Malen mit Maden, Geheimbotschaften in brennender Tinte, Spiralgalaxien im Waschbecken und Monsterhörner frisch aus dem Blumentopf gezüchtet.
Tracking down the Culprit (English Edition)
Blow fly maggots feast on moist, fresh cadaver tissue. Skin beetles prefer to feed on dried-out skin and hair. Cheese fly larvae graze on the corpse only when it turns to mush. Just what do these critters have to tell us about the carcasses they consume?
Read MoreDas Benecke-Universum: Mitstreiter, Oma und Opa erzählen
Wie ist das, wenn man kriminalistischer Freiberufler ist und wie wird man das überhaupt? Wer kommt mit welchen Problemen zu Benecke und seinem Team? Was erzählen die Menschen, die mit ihm arbeiten?
Read MoreMemento Mori: Der Traum vom ewigen Leben
Der alte Menschheitstraum von ewiger Jugend und unendlichem Leben scheint der Wirklichkeit näher zu rücken. Vor kurzer Zeit erklärten Forscher der Yale University, dass wir bis zum Jahr 2050 genügend Kenntnisse hätten, um den Tod aufzuhalten.
Read MoreWarum Tätowierte mehr Sex haben: und andere neue Erkenntnisse vom Spaß-Nobelpreis
Wissen Sie, warum Tätowierte mehr Sex haben als Menschen ohne Tattoos? Wie viele Fotos nötig sind, damit bei einem Gruppenbild keiner blinzelt? Oder ob man in Schleim genauso schnell schwimmen kann wie in Wasser?
Read MoreMordspuren: Neue spektakuläre Kriminalfälle - erzählt vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt
Seine Assistenten sind Maden, Larven und Insekten. Mit ihrer Hilfe kann Mark Benecke Todesumstände von Verbrechensopfern exakt nachweisen. Bis zum Täter ist es dann oft nur noch ein kleiner Schritt.
Read More