nachtplan: Tödliche Lebenshilfe

Vor vier Jahren haben “der” Tod und ich gemeinsam das stürmische Amphi-Festival in Köln moderiert. Zu unser aller Amphi-Freude und Erstaunen kamen seine großartigen Kalauer (“Man sollte nicht gleich mit dem Sarg ins Grab fallen”) auch bei sonst oft nachdenklicheren Gruftis gut an.

Read More

nachtplan: Die nächste Generation

Überaltert die Szene, vulgo kommt nix Neues? Ich bin da nicht so sicher. Beim Wave-Gotik-Treffen im Juni durfte ich zum Beispiel die Elektro-Boys von [X]-Rx im — wörtlich — von kondensiertem Schweiß tropfenden Haus Leipzig ansagen, die sehr entspannt mit dem Publikum, Technik-Faits und sich selbst umgingen.

Read More

Wie aus einem Jungen mit Karohemd einer der bekanntesten Kriminalbiologen Deutschlands wurde und was Luis Trenker, Gunther von Hagens und Donald Duck damit zu tun haben

Fotos, die nicht im Buch sind 😅 → https://fb.com/markbenecke/posts/2247392045281484

Mark Benecke erzählt in seinem neuen Buch „Mein Leben nach dem Tod“ wie alles begann

Mark Benecke (mit Andreas Hock)

Mein Leben nach dem Tod – Wie alles begann

Originalausgabe

256 Seiten, Klappenbroschur mit zahlreichen Abbildungen

€ (D) 18,00 / € (A) 18,50* / SFr. 24,50* ISBN 978-3-431-04133-0

*unverbindliche Preisempfehlung

→ Presse-Mitteilung mit vielen aktivierten Verweisen hier >




Maden weisen seinen Weg

Stuttgarter Nachrichten


Buchrezension

Orkus!


Mordmethoden

Spektakuläre Kriminalfälle


Memento mori

Der Traum vom ewigen Leben


Den Tod vor Augen &

dem ewigen Leben auf der Spur


Mit Maden dem Täter auf der Spur

Das Goldene Blatt | 1999