To permit quick identification of arthropods, random amplified polymorphic DNA typing (RAPD) was used to support classical morphological and medico-legal analysis of maggots on a human corpse.
Read MoreSexual Assault and Murder: When DNA Does Not Help Even Though It Is Present
Two cases demonstrate that full reliance on biological stains may lead to either wrongful convictions or no prosecution at all.
Read MoreSERO NEWS (DIGITAL) 1996—2006
Digitalisat der Zeitschrift "SeroNews". Mit Herzblut erstellt von Wolfgang Huckenbeck (Inst. f. Rechtsmedizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) & Team.
Read MoreAll Mark Benecke Publications
Veröffentlichungen von MB
Read MoreWir lassen die Spuren sprechen
Warum Wissen über Brechbohnen bei der Aufklärung helfen kann und was Spider-Man mit seiner Karriere zu tun hat, darüber hat der Kriminalbiologe Mark Benecke mit Anja Goerz gesprochen.
Read MoreMark Benecke 🌴 Manila (Philippines) & Ho Chi Minh City (Thành phố Hồ Chí Minh, Saigon, Vietmam)
During the 1990s, Mark worked in the Philippines and Vietam to set up forensic DNA laboratories for universities (University of the Philippines, Diliman, Manila; Ho Chi Minh City). It was a truly wonderful time
Read More🧫 Im Labor der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen 🧬
In der geheimen Bakterien- und Zellsammlung des Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig 🧫 sind die meisten aller bekannten Bakterien vorrätig.
Read MoreDeutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellen 🔬 German Collection of Microorganisms and Cell Cultures 🧫
Am gestrigen Dienstag (16. Juni 2020) besuchte der Kölner Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke von 15 Uhr bis 19 Uhr das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd.
Read MoreWie alte Spuren zu neuen Erkenntnissen führen
Kriminalbiologe Mark Benecke äußert sich über den Fall Maddie McCann, die Suche am Tatort und seinen Besuch in Braunschweig
Dem Täter auf der Spur: So arbeitet die moderne Kriminalbiologie
Während die Rechtsmedizin sich in erster Linie auf die Feststellung der Todesursache konzentriert, ist die Kriminalbiologie eher dem Täter auf der Spur.
Read MoreTracking down the Culprit (English Edition)
Blow fly maggots feast on moist, fresh cadaver tissue. Skin beetles prefer to feed on dried-out skin and hair. Cheese fly larvae graze on the corpse only when it turns to mush. Just what do these critters have to tell us about the carcasses they consume?
Read MoreMordfall Claudia Ruf
Mordfall Claudia Ruf: Fast 1000 Männer gaben DNA bei Test ab
Read MoreUniversität Siegen: Vorlesungsraum wird zum Tatort
Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke war für ein Modul des neuen Medizin-Campus Bonn-Siegen an der Uni Siegen zu Gast.
Read MoreMark Benecke: China
Forensic biologist Mark Benecke worked in China once in a while 🇨🇳 In Beijing (北京), he wrote a book about science & fun…
Read MoreCongress of the Indian Society of Legal Medicine in Mumbay
Indien ist ein Land herausfordernder Widersprüche. Bei der 29. Jahrestagung der Indischen Gesellschaft für Rechtsmedizin, die diesmal in der weitgrößten Handels-Börse der Welt, dem Bombay Stock Exchange, stattfand,…
Read MoreWie funktioniert der DNA-Abgleich?
Dank immer besserer DNA-Analysen können Straftäter auch nach vielen Jahren noch überführt werden - genügend Spuren vorausgesetzt.
Read MoreWie Familien-DNA den Täter einkreist
Im August 1998 wurde der elfjährige Nicky Verstappen aus einem Zeltlager in der Brunsummer Heide nahe der deutschen Grenze aus einem Zeltlager entführt und einen Tag später tot aufgefunden
Read MoreWas Knochen über Menschen verraten
Wenn von uns Menschen nach dem Tod nur noch wenig übrig ist, sind es meist die Knochen, die zurückbleiben. Diese können viel von unserer Lebensgeschichte erzählen.
Read MoreEthnische DNA
Es könnte so etwas wie das "Phantombild aus dem Labor" sein
Read MoreKein Gen Profiling
In Deutschland ist es per Gesetz nicht gestattet, aus der DNA auch Persönlichkeitsmerkmale wie Augen-, Haut- oder Haarfarbe herauszulesen.
Read More