They’re not that nerdy at all. After the way that Mark had put me in the right frame of mind for the evening ("Tina, don’t be surprised - they’re all complete nerds", "They won’t hurt you"), I had been expecting grumpy, duck-like, non-Donaldist-denying, rather grouchy men. Instead…
Read MoreKrieg und Frieden – Vom Zusammenleben mit Mikroorganismen 🦠 🔬
Wir sind dabei, zu begreifen, dass wir Teil einer allumfassenden Natur sind, mit der wir leben oder untergehen werden. Unser Wissen über Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Pilze oder Mikroalgen spielt dabei eine wichtige Rolle.
Read MoreMagnetische Kinder
Besuch der magnetischen Kinder im Labor. Die Mutter hatte von einem Arzt gehört, dass die Kids jetzt nicht mehr ins Flugzeug dürfen.
Read MoreEntenhausener Stadtplan
Die echten und wahren Fans von Donald-Duck heißen "Donaldisten". In Köln gibt es einen eigenen Stammtisch. Nach 13 Jahren Forschungsarbeit liegt jetzt der erste Stadtplan von Entenhausen vor .
Read MoreMark Benecke im Lokpark 🚃 Gothic-Auto-Disko in Braunschweig
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke beim coronösen Veitstanz im Lokpark Braunschweig mit Grufti-Melodeien aller Art 🦇
Read MoreEntenhausen Underground
Entenhausen Underground oder Fear and Loathing in Kölle – ein Comic von Steffen Murschetz
Read MoreWerden wir jetzt solidarischer, Herr Dr. Benecke?
Warum es keine Selbstlosigkeit gibt und wieso Menschen in Krisen zusammenhalten, erklärt Dr. Mark Benecke
Ein neuer Stern am Himmel: Finja ✨ Im Master Song 🎶 Leonard Cohen-Tribute von Bianca Stücker und Mark Benecke 🎥 Kamera: Jara Reker, Schnitt Bianca Stücker
Bianca Stücker & Mark Benecke 🌌 We Want It Darker
We want it darker – a tribute to Leonard Cohen
Read MoreEssens-Ausgabe mit den Street Angels Cologne am Hauptbahnhof 🥕
Et Schmittschen, die Reinigungskraft der Holzhandlung unter unserem Labor, berichtet Mark von der Essensausgabe für sozial schwache Menschen auf dem Busbahnhof am Breslauer Platz hinter dem Hauptbahnhof in Köln
Read MoreKriminalbiologe im Lustigen Taschenbuch
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke in Disneys Lustigem Taschenbuch (LTB)
Read MoreDr. Mark Benecke: Ein Polizist und sein Tattoo-Wunsch
Das höchste deutsche Verwaltungsgericht hat aufgezeigt, warum es bald mehr sichtbare Tätowierungen bei Polizistinnen und Polizisten geben wird.
Read MoreLisa und Lio: Das Mädchen und der Alien-Fuchs
Lisa und ihre Mutter sind frisch nach Finkenstadt gezogen und für Lisa beginnt ein großes Abenteuer. Lisa ist Autistin und es fällt ihr schwer, sich in eine neue Umgebung einzufinden und neue Freunde zu finden…
Coronavirus-Special
Orkus!-Interview mit Mark zur Corona-Zeit
Read MoreLeak: Mark Benecke & Kat Menschik 🐰 Thierbuch
Wenn Dr. Mark Benecke verkündet, dass wir etwas leaken dürfen, dann spitzen wir natürlich die Ohren. Wenn es dann noch heißt, dass es gruftig darin zugehe mit „Fledermäusen, Leichen und Fabelwesen“ hat er uns definitiv am Haken ...
🧫 Im Labor der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen 🧬
In der geheimen Bakterien- und Zellsammlung des Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig 🧫 sind die meisten aller bekannten Bakterien vorrätig.
Read MoreDeutsche Sammlung für Mikroorganismen und Zellen 🔬 German Collection of Microorganisms and Cell Cultures 🧫
Am gestrigen Dienstag (16. Juni 2020) besuchte der Kölner Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke von 15 Uhr bis 19 Uhr das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH auf dem Science Campus Braunschweig-Süd.
Read MoreWie alte Spuren zu neuen Erkenntnissen führen
Kriminalbiologe Mark Benecke äußert sich über den Fall Maddie McCann, die Suche am Tatort und seinen Besuch in Braunschweig
Vampire brauchen auch nur Blut
Der Kriminalbiologe Mark Benecke umgibt sich mit wunderlichen alten Büchern, die Licht werfen ins Dunkel der Gegenwart, indem sie über die Vergangenheit aufklären.
LEIF IN CONCERT VOL. 2
„»Leif in Concert« ist einfach ein unglaublich sympathischer Film […] Der prominent besetzte Film wimmelt vor kautzig-coolen Typen und schönen Ideen.
Read More„Dr. Made“ checkt seine Spenden-Bäume
Mark Benecke hat sechs Bäume für die Kölner Stadtlandschaft gespendet
Read More