Der Science-Fiction-Klassiker „Blade Runner“ spielt in der dystopischen Megacity Los Angeles 2019. Rick Deckard, gespielt von Harrison Ford, macht Jagd auf Replikanten, gentechnisch erzeugte Wesen, die sich kaum von echten Menschen unterscheiden.
Read More2017 Schlossberger: Extreme Body Modification
What is your personal definition of “Body Modification”, both in modern and tribal/indigenous context?
Read MoreEntenhausen ist überall
Quelle: Express Köln 21 & 22. August 2003
Entenhausen ist überall
Dr. Mark Benecke auf Donald Ducks Spuren in Köln
Von Christof Ernst (mit Mark Benecke) - mit Dank an die Redaktion fuer die Erlaubnis zum Einstellen des Artikels in unsere Wiki!
Stichworte: Entenhausen, Teherani, Helios-Straße, Ehrenfeld, Busen-Berge, Raderthal, Henkelmännchen, Rheinau-Hafen
Köln/Entenhausen - Der Mann ist die pure Lebensfreue, obwohl er ständig mit dem Tod zu tun hat: Mark Benecke, Deutschlands bekanntester Kriminalbiologe. Wenn er gerade mal keine Leichen untersucht, liest der "Quincy von Köln" Comics. Deshalb stürzte e sich mit Begeisterung auf sein Archiv, um Beispiele dafür zu finen, dass es Übereinstimmungen gibt zwischen Köln und Entenhausen. Machen auch Sie mit: Schauen Sie mal in Ihre Comic-Heftchen, ob es dort Gebäude gibt, die so ähnlich in Köln stehen.
Mark Benecke besucht den Vegan Day in Paris
Der Patenonkel der Markusfliege
Eine von Insekten übersäte Leiche im Morast. Für die meisten blanker Horror, für Dr. Mark Benecke schlicht und ergreifend oft der Arbeitsalltag
Read MoreDie Replikanten sind fast perfekt
Der Science-Fiction-Klassiker „Blade Runner“ spielt in der dystopischen Megacity Los Angeles 2019. Rick Deckard, gespielt von Harrison Ford, macht Jagd auf Replikanten, gentechnisch erzeugte Wesen, die sich kaum von echten Menschen unterscheiden.
Read MoreIch fühle mich an vielen Orten heimisch
Dr. Mark Benecke hat eine vielfältige Vita, lebt ein selbst gewähltes Nomadendasein und fühlt sich als Deutschlands bekanntester Forensiker mit Insekten und Leichen ebenso...
Read MoreArchaeologisches Zellwerk: Der Fall Wesel Bislich
Die Besiedlung von Leichen durch Insekten und andere Gliederftißer (Arthropoden) ist ein seit Jahrtausenden bekanntes Phänomen. Forensisch-entomologische ...
Read MoreBenecke Forensic Medicine and Toxicology Clandestine Necrophilia Probably Legal Still A Problem
By a giddy twist of fate, and as a co-editor of this journal, the author was asked to comment on a paper that deals with the fact that necrophilia can indeed hardly be element of an offense. The current paper is essentially a commentary on previous paper by Sara McKearn, but it also attempts to give some new insights into this moral, ethical and legal question.
Read MoreNachtplan: 3 vor 3 zurueck und 1 Kreuz
2017 ist fettes Wahljahr (Bundetag, NRW...). Grufties wissen, dass Bruno Kramm von Das Ich bei den GRÜNEN und den PIRATEN aktiv war/ist sowie meine First Lady et moi bei der PARTEI mitmischen.
Read MoreLeichen sind sein Geschaeft
Mark Beneckes munterer Plauderton ist unauffällig, sein Äußeres mit Piercings und Tätowierungen ist es nicht
Read MoreKriminalbiologe Mark Benecke serviert amüsanten Leichenschmaus
Vor mehr als 600 Zuschauern berichtet Mark Benecke äußerst detailreich und mit entsprechenden Fotos über Insekten auf Leichen. Das ist deutlich lustiger als es klingt.
Read MoreHannoversche Allgemeine: Der andere Blick
Mark Beneckes Mission ist der Blick von der anderen Seite. Als weltweit gefragter Kriminalbiologe ist er es gewohnt, Situationen wissenschaftlich zu hinterfragen. Als Popstar nutzt er seine Bekanntheit, um auch andere anzuregen, fremde Perspektiven einzunehmen.
Read MoreWas Knochen über Menschen verraten
Wenn von uns Menschen nach dem Tod nur noch wenig übrig ist, sind es meist die Knochen, die zurückbleiben. Diese können viel von unserer Lebensgeschichte erzählen.
Read MoreTatort Münster: Auf dem Prüfstand
Kommissar Thiel und Professor Boerne sind sicher eines der schillerndsten Ermittler-Duos im „Tatort“.
Read MoreWir sind infiziert: Dr. Mark Benecke über den Zombie-Kult
Filme und TV-Serien über Zombies sind derzeit wieder sehr populär. Y wollte wissen - warum, durchwühlte die Archive der Filmindustrie und befragte einen Kriminalbiologen.
Read MoreMittelbayerische Sonntagszeitung: Maden als letzte Helfer
Kriminalbeamte, Gerichtsmediziner und Co. verzweifeln manchmal fast an einem Fall. Sie kommen bei ihren Ermittlungen nicht mehr weiter.
Read MoreNachtplan: Vlad und Voodoo
Die Forensik-Tagung fand in diesem Jahr direkt am French Quarter in New Orleans statt.
Read MoreMittelbayerische Sonntagszeitung: Freundlicher Witz
Autorin Susanne Wolf hat sich mit Deutschlands bekanntestem Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke über seinen Job, seine tierischen „Mitarbeiter“ und seine teils schrägen Sichtweisen unterhalten.
Read MoreArtNoir: Am Rande des Wahnsinns
Wo das kriminalbiologische Perpetuum mobile ist, ist das Hause innert Kürze ausverkauft.
Read More