As part of her current lifestyle, a 28 year old Caucasian woman routinely injures and allows subsequent healing of her skin and other tissues. Her body modifications include a “split tongue” (a tongue split to the base), which does not interfere with speaking and eating. Other modifications include large scarification patterns produced by branding and cutting. This woman has been known to eat parts of her skin, which were previously cut out of her body. She also performs “needle play” by allowing medical syringe needles to be lodged temporarily under her skin. The patient had a normal childhood, is currently employed full-time as an office manager, and is psychologically stable. Although one other case of self-induced penoscrotal hypospadias is known, this is the only report of extensive, non-psychotic, and autodestructive behavior. However, this may not be the case in the future as an increasing number of young individuals have become interested in body modifications.
Read MoreUrsprünge der modern angewandten rechtsmedizinisch- kriminalistischen Gliedertierkunde bis zur Wende zum 20. Jahrhundert
In this complete documentation of the early published and unpublished reports of the medico-legal use of arthropods (Forensic Entomology) we give an overview over the initial work of the forensic scientists MÉGNIN, REINHARD and HOFMANN who were the founders of the discipline (since 1881), and the work performed shortly after which was influenced by them.
Read MoreMark Benecke: Kriminalbiologie
In den vergangenen Jahren haben sich mit der DNA-Typisierung und der Forensischen Entomologie zwei vergleichsweise neue Ermittlungszweige fest in Kriminalistik und Rechtsmedizin verankert. Beide werden im vorliegenden Buch gut verständlich und ohne Umschweife abgehandelt. Der Begriff Kriminalbiologie wird zudem erstmals in den Sprachgebrauch eingeführt.
Read MoreWeltinsektenkundlerkongress
Zur Freude der rechtsmedizinisch-kriminalistisch arbeitenden Gliedertier-kundler war auf dem diesjährigen Weltinsektenkundlerkongress in Foz do Iguacu (Brasilien) ein ganzer Tag den künftigen Herausforderungen sowie dem aktuellen Stand des Faches "forensische Entomologie" gewidmet. Der Kongress war mit viertausend Teilnehmern der größte und auch nationen- und themenreichste in der Geschichte der Insektenkunde.
Read MoreSind etwa Jungfrauen im Saal?
Sind etwa Jungfrauen im Saal?
Seit 25 Jahren treffen sich in New York jeden Freitag und Samstag Teenager im Kino, um die Rocky Horror Picture Show mitzuspielen
Read MoreWarum ich immer zum Leichenfundort gehe
Das aus dem angloamerikanischen System bekannte Fachgebiet der „Forensik" als direkte und enge Verknüpfung von naturwissenschaftlicher Spurenkunde, Kriminaltechnik und Rechtsmedizin ist im deutschsprachigen (vor allem in deutschen) Raum noch ausbaufähig. Besonders bei der Fall-Gesamtschau, etwa bei Tatort-Rekonstruktionen von Handlungs-Abläufen, erbringt die Verknüpfung der verschiedenen Denk- und Arbeits-Methoden aber oft erheblichen Zusatz-Nutzen. Drei Fall-Beispiele aus den Jahren 2001 und 2002 sollen das belegen.
Read More"I don't know" can be the best answer
Interview with Lee Goff
Read More"Schlachtungs"-Handlungen im sadomasochistischen Umfeld
Eine Lebens-Gewohnheit, die in ihren tatsächlich extremen Ausprägungen ebenfalls als grundsätzlich falsch verstanden wird, ist die des Sadomasochismus (S/M).
Read MoreEntomology and the Law: Flies as Forensic Indicators
Der Entomologe Bernard Greenberg hat zum Abschluss seines Berufs-Lebens zusammen mit Rechtskundler Kunich eine ungewöhnliche -- allerdings ungewöhnlich gute -- Mischung aus wissenschaftlicher Zoologie und damit zusammenhängenden juristischen Betrachtungen erstellt. Das ist sehr nützlich, weil so der moderne Weg der Forensischen Entomologie aufgezeigt wird: angewandt, überprüfbar, gerichtlich verwertbar.
Read MoreDNA-Anhaftungen an benutzten Fingerabdruckpinseln - Eine Quelle mgl. Kontamination
Im Spurenlabor gehen gelegentlich auch Aufträge zur Untersuchung erkennungsdienstlich behandelter Fingerabdruckspuren mittels DNA-Analyse ein. Dabei handelt es sich einerseits um daktyloskopisch nicht auswertbare Fingerabdrücke (z.B. durch Verwischungen) und andererseits um Fingerabdrücke, bei denen in den entsprechenden Vergleichsdatenbanken keine Treffer erzielt werden konnten.
Read MoreBlutspuren-Konferenz
Weil die EngländerInnen erstens den Tod von Lady Diana innerlich nicht verarbeitet haben, zweitens Schönheits-Chirurgie nun auch diesem homozygoten Land modisch wird und drittens George Bush - und damit auch Tony Blair - derzeit von Gott persönlich angeleitet werden (siehe Abbildungen), verzogen wir uns in ein kleines ländliches Hotel und ließen den Rest der Welt einen guten Mann sein. In großer Ruhe konnten so zwei Tagte lang in jeweils dreiviertelstündigen Vorträgen Blutspuren-Fälle vorgetragen werden, die schwer zu denken gaben.
Read MoreStern: C.S.I. Wer's glaubt, ist seelig
Ich habe für den STERN mit langen Zähnen zwei aktuelle C.S.I.-Folgen angeschaut und musste staunen: Die Tatort-Beamten, im echten Leben nur für die Spurensuche zuständig, sind dort gleichzeitig Ermittler. Das verträgt sich aber nicht. Denn wenn wir wie in der Fernsehserie verwaisten Kindern Schwüre schwörten, Tätern hämisch die Todesstrafe unter die Nase rieben oder mit schief liegendem Köpfchen und stechendem Blick "Den Mund aufmachen, na los!" und !Das muss sofort untersucht werden!" bellen würden, könnten wir uns nicht mehr auf das konzentrieren, was ein Kriminaltechniker objektiv auswertet: Blut, Fasern, Haare, Sperma, Kot, Urin und Insekten. Doch niemals Täter -- das machen Kollegen aus der anderen Abteilung...
Read MoreKilling Philistines
Gestern heiratete eine Freundin; das Datum ergab nach ihrer Lesart „6.6.2006 = 666” und erschien ihr der seit Jahren einzig geeignete Hochzeitstermin. Da sie das Apero in der Bar des Alien-Designers Hansrüdi Giger feierte, konnte ich nach mehreren Martinis mit schwarz gekleideten Menschen durch dessen Privatsammlung auf der anderen Straßenseite torkeln. Zwischen drei balinesischen Holz-Figuren, die 1:1 einem gewaltigen Rausch entsprungen sind, einer metallenen Menschenspinne, der biomechanischen Kettensäge und einer mehr als nur Furcht erregenden Alien-Skulptur hing da ein Gemälde von Joe Coleman, das mit entferntem Blick verdächtig wie eins von Thomas Grundmann aussah. Ich trat also näher und rieb mir die Augen.
Read MoreSeronews: Grabrede für die Seronews
Das Fach Rechtsmedizin als für sich stehende Disziplin spielt in den USA besonders auf Kongressen kaum eine Rolle, sondern ist Teil des Ganzen - eben der Forensik.
Read MoreWirkung des Spülmittels "Fit" auf die Luminol-Fluoreszenz
The forensic luminol test is used to screen large areas for the presence of blood. The here-induced reduction of hydrogen peroxide is coupled to the oxidation of luminol resulting in lumineseence.
Read MoreKehlenschnitt - Was passiert, wenn einem Menschen der Hals durchgeschnitten wird
Menschen schneiden sich zwar nicht oft „die Kehle durch“, tiefe Halsschnitte gibt es aber dennoch oft. Der weltweit bekannteste Fall der jüngeren forensischen Praxis war der von Nick Berg, dem 2004 vor laufender Kamera mit einem offenbar nicht ganz neuen Messer erst in den Hals hinein („Verletzung mit scharfkantigem Werkzeug“) und dann der Kopf ganz abgeschnitten wurde. Ein weiterer Fall trug sich um dieselbe Zeit in der Nähe von Aachen zu, als ein Täter vermutete, dass eine Verwandte fremd gehe und ihr daher gleichsam im Auftrag des gehörten Gatten den Kopf abschnitt. Der reagierte allerdings verblüfft, weil er der auch inhaltlich richtigen Überzeugung war, dass seine Gattin treu gewesen sei.
Read MoreSnuff. Filmhistorische Anmerkungen zu einem aktuellen Thema
Filme, in denen die angeblich reale Tötung von Menschen im Rahmen und zum Zwecke der Produktion eines Filmes gezeigt wird, bilden seit den späten 1970er Jahren ein eigenes Genre, das mit dem Begriff "Snuff" charakterisiert wird.
Read MoreBenecke Forensic Medicine and Toxicology Clandestine Necrophilia Probably Legal Still A Problem
By a giddy twist of fate, and as a co-editor of this journal, the author was asked to comment on a paper that deals with the fact that necrophilia can indeed hardly be element of an offense. The current paper is essentially a commentary on previous paper by Sara McKearn, but it also attempts to give some new insights into this moral, ethical and legal question.
Read MoreThe Open Forensic Science Journal: Detection of Semen (Human and Boar) and Saliva on Fabrics by a Very High Powered UV-/VIS-Light Source
A possible method to detect body fluids in forensic cases of sexual assault or abuse is by using forensic light sources, which emit certain wavelengths and excite body fluids to fluoresce.
Read MoreJahrestagung der American Academy of Forensic Sciences (AAFS)
Angesichts des weltweit wohl umfangreichsten, über neun Tage gestreckten Programms folgt hier nur eine schlaglichtartige Darstellung des Kongresses.
Read More