Depending on local laws, necrophilia, on one hand might be a “disturbance of a grave”, yet the corpse does not have to be taken out of a grave to perform sexual acts on it. Also, since a human corpse is neither a person (not alive) nor a thing (former human beings in their entity are culturally not considered to be things), many societies have either a blind eye on necrophilia or explicitly prohibit it. The new argument is now that from an ethical standpoint, necrophilia cannot be wrong because it does not do harm to anybody, as long as the relatives of the former person (and of the necrophiliac) or the public will not know about it. What we therefore speak about here is “clandestine necrophilia”.
After talking to German philosophers, I now understand the naturalistic argument and acknowledge that that from a fresh ethical standpoint -- not from the standpoint of current moral or religious values that are merely traditional --, clandestine necrophilia might be, to put it in an as fresh term -- “okayish”.
Der Tod von Isadora Duncan
sadora Duncan, one of the world´s most famous dancers, died on 14. September 1927 by accidental strangulation caused by a vehicle. Sitting on the front passenger´s seat, Duncan´s scarf came into the the spokes of the rear wheel of a Bugatti. The driver, Duncan´s friend Ivan Falchetto could not see Duncan while looking forward but immediatly stopped immediately after 20 m. Duncan died at the scene. In the hospital, fractures of the nose, the spinal column and the larynx were oberved; furthermore, cartids were torn. To our knowledge, this is the first report of the accident in forensic literature.
Read MoreZur insektenkundlichen Begutachtung in Faulleichenfällen
Die eine Leiche in mehreren, definierbaren Besiedlungswellen aufsuchenden Insektenpopulationen können wertvolle Hinweise bezüglich der Leichenliegezeit und des Tathergangs liefern. Zugrunde liegen dabei folgende Annahmen:
(a) Bestimmte sich vom Leichengewebe nährende oder dort andere Gliederfüßer jagende Arthropoden (Fliegen, Käfer, Spinnentiere) treten abhängig vom Zersetzungszustand der Leiche in «ökologischer Folge» nacheinander auf [nach Putman 1977].
Read MoreZur Phänomenologie einer Zeitströmung.
Gegenüber den Jugendsubkulturen, die unter dem Begriff Techno (auch Tekkno) zusammengefaßt werden, besteht allgemein eine ängstliche Voreingenommenheit. Drogen, sexuelle Ausschweifung und schrille Clubs sind die Zutaten des Bildes, das sich Erwachsene von der Partywelt der "Tekkno-Kids" machen. Auf eigener Anschauung beruht dieses Szenario meist nicht: Zu jung, zu "abgespaced", zu weit entfernt kommen vielen Eltern ihre feierfreudigen Nachkommen vor - der Blick hinter die Kulissen der neuen Partykultur bleibt jenen daher meist verwehrt.
Read MoreForensische Nutzbarkeit und Populationsdaten der beiden short tandem repeat-Systeme D8S306 und PKLR
Examining the properties of the two short tandem repeat (STR) loci PKLR and D8S306 for forensic applications we found both suitable for identification purposes and paternity cases. Due to its high sensitivity (lower detection limit) of down to 30 pg, D8S306 should be useful in stain analysis. The lower detection limit for PKLR is250 pg. For both systems, population data of inhabitants of the Rhine area in and around Köln (in the western part of Germany) show minor differences to the data given in the original papers; allele distributions shows Hardy-Weinberg equilibrium as confirmed by the Exact Test. Discriminating power for any person (stain analysis) is 0.96 for D8S301 and 0.94 for PKLR; exclusion chance in paternity cases is 0.68 for D8S306 and 0.54 for PKLR. Combining DNA amplification in a Perkin Elmer 2400 PCR machine with the Pharmacia A.L.F. Sequencer allowed DNA typing in one day.
Read MoreSpontane Selbstentzündung vom Menschen
Im Gegensatz zu unwahren modernen Großstadtmärchen (urban legends, z.B. "billiger Mercedes", "enthaupteter Motorradfahrer", "Frau mit behaarter Hand", "Spinnen unter der Haut" usw.) basieren viele Motive des Volksglaubens (z.B. Vampirismus) auf wirklichen, aber falsch interpretierten Gegebenheiten. Wegen des somit im Volksglauben enthalteten Körnchens Wahrheit ist ein überzeugender sachlicher Gegenbeweis oft schwierig zu führen.
Read MoreBody Modification, Autophagy
As part of her current lifestyle, a 28 year old Caucasian woman routinely injures and allows subsequent healing of her skin and other tissues. Her body modifications include a “split tongue” (a tongue split to the base), which does not interfere with speaking and eating. Other modifications include large scarification patterns produced by branding and cutting. This woman has been known to eat parts of her skin, which were previously cut out of her body. She also performs “needle play” by allowing medical syringe needles to be lodged temporarily under her skin. The patient had a normal childhood, is currently employed full-time as an office manager, and is psychologically stable. Although one other case of self-induced penoscrotal hypospadias is known, this is the only report of extensive, non-psychotic, and autodestructive behavior. However, this may not be the case in the future as an increasing number of young individuals have become interested in body modifications.
Read MoreUrsprünge der modern angewandten rechtsmedizinisch- kriminalistischen Gliedertierkunde bis zur Wende zum 20. Jahrhundert
In this complete documentation of the early published and unpublished reports of the medico-legal use of arthropods (Forensic Entomology) we give an overview over the initial work of the forensic scientists MÉGNIN, REINHARD and HOFMANN who were the founders of the discipline (since 1881), and the work performed shortly after which was influenced by them.
Read MoreMark Benecke: Kriminalbiologie
In den vergangenen Jahren haben sich mit der DNA-Typisierung und der Forensischen Entomologie zwei vergleichsweise neue Ermittlungszweige fest in Kriminalistik und Rechtsmedizin verankert. Beide werden im vorliegenden Buch gut verständlich und ohne Umschweife abgehandelt. Der Begriff Kriminalbiologie wird zudem erstmals in den Sprachgebrauch eingeführt.
Read MoreWeltinsektenkundlerkongress
Zur Freude der rechtsmedizinisch-kriminalistisch arbeitenden Gliedertier-kundler war auf dem diesjährigen Weltinsektenkundlerkongress in Foz do Iguacu (Brasilien) ein ganzer Tag den künftigen Herausforderungen sowie dem aktuellen Stand des Faches "forensische Entomologie" gewidmet. Der Kongress war mit viertausend Teilnehmern der größte und auch nationen- und themenreichste in der Geschichte der Insektenkunde.
Read MoreSind etwa Jungfrauen im Saal?
Sind etwa Jungfrauen im Saal?
Seit 25 Jahren treffen sich in New York jeden Freitag und Samstag Teenager im Kino, um die Rocky Horror Picture Show mitzuspielen
Read MoreWarum ich immer zum Leichenfundort gehe
Das aus dem angloamerikanischen System bekannte Fachgebiet der „Forensik" als direkte und enge Verknüpfung von naturwissenschaftlicher Spurenkunde, Kriminaltechnik und Rechtsmedizin ist im deutschsprachigen (vor allem in deutschen) Raum noch ausbaufähig. Besonders bei der Fall-Gesamtschau, etwa bei Tatort-Rekonstruktionen von Handlungs-Abläufen, erbringt die Verknüpfung der verschiedenen Denk- und Arbeits-Methoden aber oft erheblichen Zusatz-Nutzen. Drei Fall-Beispiele aus den Jahren 2001 und 2002 sollen das belegen.
Read More"I don't know" can be the best answer
Interview with Lee Goff
Read More"Schlachtungs"-Handlungen im sadomasochistischen Umfeld
Eine Lebens-Gewohnheit, die in ihren tatsächlich extremen Ausprägungen ebenfalls als grundsätzlich falsch verstanden wird, ist die des Sadomasochismus (S/M).
Read MoreEntomology and the Law: Flies as Forensic Indicators
Der Entomologe Bernard Greenberg hat zum Abschluss seines Berufs-Lebens zusammen mit Rechtskundler Kunich eine ungewöhnliche -- allerdings ungewöhnlich gute -- Mischung aus wissenschaftlicher Zoologie und damit zusammenhängenden juristischen Betrachtungen erstellt. Das ist sehr nützlich, weil so der moderne Weg der Forensischen Entomologie aufgezeigt wird: angewandt, überprüfbar, gerichtlich verwertbar.
Read MoreDNA-Anhaftungen an benutzten Fingerabdruckpinseln - Eine Quelle mgl. Kontamination
Im Spurenlabor gehen gelegentlich auch Aufträge zur Untersuchung erkennungsdienstlich behandelter Fingerabdruckspuren mittels DNA-Analyse ein. Dabei handelt es sich einerseits um daktyloskopisch nicht auswertbare Fingerabdrücke (z.B. durch Verwischungen) und andererseits um Fingerabdrücke, bei denen in den entsprechenden Vergleichsdatenbanken keine Treffer erzielt werden konnten.
Read MoreBlutspuren-Konferenz
Weil die EngländerInnen erstens den Tod von Lady Diana innerlich nicht verarbeitet haben, zweitens Schönheits-Chirurgie nun auch diesem homozygoten Land modisch wird und drittens George Bush - und damit auch Tony Blair - derzeit von Gott persönlich angeleitet werden (siehe Abbildungen), verzogen wir uns in ein kleines ländliches Hotel und ließen den Rest der Welt einen guten Mann sein. In großer Ruhe konnten so zwei Tagte lang in jeweils dreiviertelstündigen Vorträgen Blutspuren-Fälle vorgetragen werden, die schwer zu denken gaben.
Read MoreStern: C.S.I. Wer's glaubt, ist seelig
Ich habe für den STERN mit langen Zähnen zwei aktuelle C.S.I.-Folgen angeschaut und musste staunen: Die Tatort-Beamten, im echten Leben nur für die Spurensuche zuständig, sind dort gleichzeitig Ermittler. Das verträgt sich aber nicht. Denn wenn wir wie in der Fernsehserie verwaisten Kindern Schwüre schwörten, Tätern hämisch die Todesstrafe unter die Nase rieben oder mit schief liegendem Köpfchen und stechendem Blick "Den Mund aufmachen, na los!" und !Das muss sofort untersucht werden!" bellen würden, könnten wir uns nicht mehr auf das konzentrieren, was ein Kriminaltechniker objektiv auswertet: Blut, Fasern, Haare, Sperma, Kot, Urin und Insekten. Doch niemals Täter -- das machen Kollegen aus der anderen Abteilung...
Read MoreKilling Philistines
Gestern heiratete eine Freundin; das Datum ergab nach ihrer Lesart „6.6.2006 = 666” und erschien ihr der seit Jahren einzig geeignete Hochzeitstermin. Da sie das Apero in der Bar des Alien-Designers Hansrüdi Giger feierte, konnte ich nach mehreren Martinis mit schwarz gekleideten Menschen durch dessen Privatsammlung auf der anderen Straßenseite torkeln. Zwischen drei balinesischen Holz-Figuren, die 1:1 einem gewaltigen Rausch entsprungen sind, einer metallenen Menschenspinne, der biomechanischen Kettensäge und einer mehr als nur Furcht erregenden Alien-Skulptur hing da ein Gemälde von Joe Coleman, das mit entferntem Blick verdächtig wie eins von Thomas Grundmann aussah. Ich trat also näher und rieb mir die Augen.
Read MoreSeronews: Grabrede für die Seronews
Das Fach Rechtsmedizin als für sich stehende Disziplin spielt in den USA besonders auf Kongressen kaum eine Rolle, sondern ist Teil des Ganzen - eben der Forensik.
Read More