Es wird immer neue Coronaviren geben

Wie hoch ist die Gefahr, dass das Coronavirus noch weiter mutiert und noch gefährlicher wird?

Das werden wir sehen. Coronaviren begleiten uns schon sehr lange, und es wird immer neue geben. Wie oft eine Veränderung stattfindet, die sich durchsetzen kann, ist rein zufällig.

Read More

Ich mache Fakten-Checking

Alexander von Humboldt wird in unserer Gesellschaft sehr geschätzt. Ist er auch für Dich ein Vorbild? 

Ich war selber auf dem Alexander-von-Humboldt-Gymnasium in Köln. Humboldt hielt sich an popular science, was unüblich war. Er ist immer bei den Messdaten geblieben, das hat er sehr gut gemacht. Er war schwul, hat sich aber nicht geoutet, was in der damaligen Zeit auch nahezu unmöglich war. 

Read More

Der Mond, Hase

Der kleinste gemeinsame Nenner aller Gruftis ist die Nacht. Sie sollte aber nicht superfinster sein, sonst sehen wir auf dem Grabstein sitzend unseren Kirsch-Met nicht mehr. Wir lieben daher auch den Mond.

Read More

Eine gruselige Lehrstunde im vollen Hoelderlinsaal

Als Spezialist für forensische Entomologie, der die Altersbestimmung von Leichen anhand der auf ihnen gesicherten Insekten oder Insektenlarven vornimmt, hat sich der 49-Jährige unstrittig ein nicht ganz alltägliches Fachgebiet ausgesucht. 

Read More

Spurensuche am Tatort

Mark Benecke ist freiberuflicher Forensiker und Kriminalbiologe und hat mit uns über seine Leidenschaft für diesen Beruf gesprochen, die man aus jedem seiner Sätze heraushören kann.

Read More