Was ist mit Rebecca passiert? Wie kann es sein, dass ein Mensch einfach so verschwindet? BILD fragte dazu sprach mit dem Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke (48) über das Phänomen VERMISST.
Read MoreForensiker Mark Benecke: „Die Leiche ist für den Fall nicht das Entscheidende“
Es gibt immer wieder ähnliche Fälle. Die meisten Vermissten werden allerdings sehr schnell wiedergefunden. Im Fall Rebecca geht die Polizei ja offensichtlich von einem Tötungdselikt aus und bearbeitet den Fall – anders als weniger auffällige Vermisstenfälle – spurenkundlich sehr intensiv.
Read MoreZweites Interview mit Herr Dr. Mark Benecke
Durch einen großen Medienrummel über Personalmangel in Deutschlands Justizvollzugsanstalten sowie einigen Zeitungsartikeln über Gegebenheiten in manchen Gefängnissen aufmerksam geworden, wandten wir uns erneut an Ihn.
Read More„Ich arbeite nicht für die Toten“
Unterhaltung und Information verbindet der Kriminalbiologe Mark Benecke auf einzigartige Weise. Sein Vortrag „Insekten auf Leichen“ in der Schwabenlandhalle ist jedoch nichts für schwache Nerven – und der Eintritt deshalb erst ab 16 Jahren erlaubt.
Read MoreAufkleber-Hauptstadt Hamburg 👏
Sticker ohne Ende 🤩 Kriminalbiologe Mark Benecke auf Tour durch Altona und das Bahnhofs-Viertel in Hamburg #drmarkbenecke
ICH REDE MIT SERIENTÄTERN GENAUSO WIE MIT NOBELPREISTRÄGERN
Blut, Urin und Sperma — für Dr. Mark Benecke, dem bekanntesten Kriminalbiologen Deutschlands, sind das Spuren, die bei einem Mordfall wichtige Hinweise auf den Täter geben können. Sie helfen dabei zu rekonstruieren, was am Tatort passiert ist.
Read MoreMark Benecke 🌸 Dropping Knowledge (Berlin)
Bei der Suche nach Fotos für meine Biografie gefunden: William Dafoe, der Green Goblin aus Spider-Man 🕸️, viele andere und ich in Berlin am Bebelplatz / Unter den Linden 🎭 bei Dropping Knowledge's Table of Free Voices: "112 of the world's great minds come together around the world's largest table" 😚 Herzlich Euer — Marky Dr. Mark Benecke Mark → Weitere Fotos: https://gettyimages.de/fotos/dropping-knowledge?mediatype=photography&phrase=%22dropping+knowledge%22&sort=mostpopular
Handbuch für Langschläfer
Mark Benecke ist Kriminalbiologe und Spezialist für forensische Entomologie. Er studierte Biologie, Zoologie und Psychologie an der Universität Köln und promovierte mit einer Dissertation über genetische Fingerabdrücke. In den Vereinigten Staaten absolvierte er diverse polizeitechnische Ausbildungen im Bereich Rechtsmedizin.
Read MoreGruftis zähmen leicht gemacht
In unserem schrottigen Viertels-Kino, dem Metropolis in Köln, läuft derzeit ein super Film in 3D. Ein knallschwarzer Drache, der Menschen mag und wie eine Mischung aus Axolotl und Mini-Katze aussieht, zeigt nahezu nie seine Zähne. Als letzter seiner Art ist er zudem etwas einsam
Read MoreMark Benecke & Herbert Hoffmann
Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke durfte die Güte und Freundlichkeit von Herbert Hoffmann erleben.
Read MoreWie riechen Leichen, Dr. Mark Benecke? Etienne bekämpft Handysucht, Hi! Spencer live | NDA #54
Die Neue Deutsche Abendunterhaltung begrüßt Forensiker Dr. Mark Benecke. Wie riecht eigentlich eine Leiche? Was kann man gegen den Leichengeruch tun? Wie helfen Insekten beim Aufklären von Morden? Ist eine Mordserie wie die von Serienkiller Ted Bundy noch möglich? Vor was gruselt sich Mark Benecke, der etliche Tote seziert hat?
Read MoreZauberkunst: Arturo Brachetti im Gespräch mit Mark Benecke
Vor Jahren hat mich Arturo Brachetti bei einem Magierkongreß in Italien begeistert. Seine Art, mit Illusionen umzugehen, hat etwas einmalig Poetisches.
Read MoreMagische Welt: Verwandlung aus dem Bretterquader
Mit gut ausgetüfteltem Tempo und einem neuartigen Bühnenaufbau - einer riesengroßen, drehbaren Kiste - machte sich ARTURO BRACHETTI als „Meister einer seltenen Kunst" (Plakattext) erstmals dem breiten Publikum bekannt.
Read MoreDämonisierung hilft keinem
Der Kriminalbiologe hat schon in die finstersten Abgründe geblickt. Er hat immer freundlich gegrüßt, war stets ordentlich frisiert und seine Schuhe waren auch immer sauber. Kann so jemand wirklich ein schlechter Mensch sein?
Read MoreMAZ-Interview: Kriminalbiologe Mark Benecke über „Blade Runner“
Es ist wieder Zeit für das „Cinéma privé“ im Potsdamer Filmmuseum. Die Wahl von Mark Benecke, Kriminalbiologe, Forensiker und Insektenexperte, fällt auf „Blade Runner“ von Ridley Scott. Der Science-Fiction-Klassiker von Ridley Scott nimmt viele Dinge vorweg, mit denen wir heute leben müssen.
Read MoreAn seine erste Leiche kann er sich nicht mehr erinnern
Zur Auflärung von zweifelhaften Todesfällen befragt der Kölner Mark Benecke die kleinsten Tiere: Fliegen, Käfer, Maden. Der Fauchschaben-Flüsterer: Der Kölner Mark Benecke ist der weltweit bekannteste Kriminalbiologe. Zu seinen Vorträgen kommen Tausende. Warum interessieren sich so viele Menschen für Forensik?
Read MoreGruftis im Forensik-Kurs
Eine der meist eher verschämt an mich gestellten Fragen lautet, ob ich Abby Sciuto aus Navy CIS kenne, weil sie Grufti ist. Öhm, nein, ich habe bis heute keine einzige Folge der Show gesehen. Google sagt, dass die Sendung seit 2003 läuft, oh mein Gott.
Read MoreDr. Mark Benecke, Forensiker - Interview mit dem Kriminalbiologen
Veganes Sommerfest Berlin
Read MoreDas letzte Bild: Fotografie und Tod
Die Ausstellung "Das letzte Bild — Fotografie und Tod", kuratiert von Felix Hoffmann, präsentiert mit über 400 Exponaten ein in Umfang und Vielfalt bislang noch nie dagewesenes Spektrum an fotografischen Bildern vom Tod,
Read MoreWo das Leben endet, fängt seine Arbeit erst an
Der Kriminalbiologe Mark Benecke sorgte im Glauchauer Stadttheater nicht nur für ein volles Haus. Er ist auch Garant für Gänsehaut und manchen Lacher.
Read More