In Erinnerung an den renommierten Rechtsmediziner Prof. Dr. Otto Prokop – geboren vor 100 Jahren

Quelle: der kriminalist 9/2021, Seiten 20-25, der Artikel als .pdf

Von Mark Benecke

Anknüpfend an die spannenden Beiträge zur universitären Ausbildung möchte ich hier in etwas persönlicherer Weise an den Mann erinnern, der genau diese Ausbildung für Ärztinnen und Ärzte, Polizistinnen und Polizisten sowie Geheimdienst-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter verkörperte: den Leiter des Institutes für Gerichtliche Medizin der Humboldt-Universität in Berlin. Es war Professor Dr. Otto Prokop, geboren am 29. September 1921 in St. Pölten, promoviert in Bonn, seit 1959 Chef der Ostberliner Rechtsmedizin, gestorben 2009 - er hätte im Jahr 2021 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Jede und jeder aus dem „forensischen" Berufsumfeld in der DDR kannte „den" Prokop. Bis zu seinem Lebensende blieb er Österreicher (mit Reisepass), Feingeist und die Stimme des Wahren in einer Welt, in der vieles sehr offensichtlich nicht der Wahrheit entsprach. Da Prokop eigentlich Fotojournalist werden wollte und am Ende seines Lebens seine Kamerasammlung sogar an ein Museum abgab, sollen hier einige Fotos mehr sagen als viele Worte. Seine eigene Biografie wollte er wissenschaftlich gestalten, doch das verbot ihm der Verlag – Prokop hätte sich freundlich zum Sozialismus äußern sollen. So verzichtete er. 

Der Atlas für Gerichtliche Medizin Schön früh hatte Prokop zu fotografieren begonnen. Mit einer „Kodak Retina 2" (hergestellt in Stuttgart ab 1936/1937) fotografierte er in Österreich als Hitlerjunge die November-Pogrome 1938 gegen jüdische Geschäfte und Menschen. Prokop berichtete, dass er nicht nachvollziehen konnte, was den einzelnen Menschen in der „Kristallnacht" angetan wurde. Diese Fotos hat er als verschollen bezeichnet. Als er aus dem Krieg wiederkehrte, hatte er sehr viele Tote und Verletzte gesehen – er war als Sanitätssoldat in der Ukraine eingesetzt – und verband sein Wissen und seine fotografische Technik daraufhin im rechtsmedizinischen Institut in Bonn. Ab. 1963, als er schon in Berlin arbeitete, er-schien dann, in mehreren Auflagen, sein bis heute berühmter Atlas der gerichtlichen Medizin »mit annähernd 2.000 Abbildungen", sowohl im Osten als auch in einer anders gebundenen Auflage im Westen. Sein Mitautor Waldemar – dies ist bis heute fast unbekannt – war der ehemalige Leiter des Westberliner Institutes für Rechtsmedizin gewesen. Mitten im kältesten Krieg hatten Prokop und Weimann ihre wissenschaftlichen Foto-Sammlungen zusammengeworfen. 

Auch Prokops hervorragendes Lehrbuch der gerichtlichen Medizin aus dem Jahr 1960 war mit 612 Abbildungen reich und umfassend bebildert. Zu voller Blüte kam die bildliche Darstellung rechtsmedizinischer Sachverhalte aber weltweit erstmals mit dem großformatigen Atlas. Einen letzten Streich, in dem Prokop seine Liebe zur Forschung mit der zur Fotografie verband, war seine Weihnachtskarte zum Mauerfall. Auf ihr war die damals fortgeschrittene Technik der genetischen Fingerabdrücke zu sehen, die sich aus Prokops jahrzehntelangen Interessen an Blutgruppen ergeben hatte. Seine Kolleginnen und Kollegen und er „unterschrieben" nicht nur mit Namen, sondern auch mit ihrem Erbsubstanz-Profil. Seinem besten Freund Gerd Uhlenbruck klebte er eine damals verbreitete „Todesanzeige" bei, die den Fall der Mauer mit den Worten »niemand weint ihr eine Träne nach" beschrieb. 

Obwohl Otto Prokop in dritter Generation aus einer konservativen Ärztefamilie stammte, sprach er in prall gefüllten Hörsälen und sogar im Fernsehen zu Laien. Seine öffentlichen Vorträge wurden in Berlin mit Zetteln an Bäumen angekündigt – für einen medizinischen Institutsdirektor eine ungewöhnliche Öffnung nach außen. Sein Charme war bis ins hohe Alter bestechend. Dass er manchmal lateinisch sprach, löste Ehrfurcht und Stolz aus. So gut es zwischen eisern jungen Biologen und einem strahlkräftigen Professor der alten Schule geht, war ich mit Professor Prokop befreundet. Ich stieß auf ihn, weil ich in den 90er-Jahren mit viel zu großer Anzugjacke in Rostock bei der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin einen Vortrag über Insekten auf Leichen und später einen über angebliche Selbstentzündung von Menschen gehalten hatte. „Sie müssen Prokop kennenlernen", sagten mir mehrere rechtsmedizinische Kollegen aus Ostdeutschland, „denn Sie denken wie er!" Doch wie dachte ich? Und wie dachte er? Eines Tages sprach ich Professor Prokop über seinen Freund und meinen Labornachbar Prof. Gerd Uhlenbruck an und erfuhr es.

Später widmete ich ihm mein Buch über Kriminalbiologie. Prokop beschrieb diese Widmung als das schönste Ereignis des Jahres. Ich hätte ahnen können, dass auch Bitterkeit in dieser Freude mitschwang. Denn die wissenschaftliche Welt hatte ihn, den großen Forscher und noch größeren akademischen Lehrer, da schon längst vergessen. „Was, der lebt noch?", war demgemäß die häufigste Frage, die ich während meiner über zehnjährigen Recherchen zu seiner Biografie hörte. Es fuchste den alten Mann gewaltig. Doch tun konnte er nichts.

Schon 2001 hatte ein Journalist den Rechtsmediziner auf Zeitungspapier für tot erklärt. Prokop beschwerte sich, in der Online-Version des Artikels wurde der Irrtum aufgelöst. Doch man spürte: Die Zeit war über ihn hinweggeschwappt. Als Prokop 2009 starb, waren viele Nachrufe auf ihn zwar geistreich, aber im Vergleich zu seinem Leben und Wirken deutlich auffallend karg. Auch als die Berliner Schriftstellerin Gabriele Goettle im Jahr 2000 nach dem alten Mann forschte, hatte sie anfangs Pech. „Herr Professor Prokop war derart unauffindbar, dass ich dachte, er sei bereits tot", berichtet Goettle. „Es gab keinen Eintrag im Telefonbuch, niemand kannte seine letzte Adresse. Durch einen Zufall fand ich ihn dann doch, stieß aber auf barsche Ablehnung. Er machte mir unmissverständlich klar, dass er unauffindbar sein und bleiben möchte." Man bemühte sich, auch von allen anderen Seiten, Prokop tatsächlich unauffindbar bleiben zu lassen. Beispielsweise stimmte die Geschichte, dass Prokop „im Alter von 66 Jahren sein Zimmer mit den alten Ahornbäumen vor dem Fenster, dem mächtigen Holzschreibtisch und den deckenhohen Bücherregalen räumte", wie es sein Nachfolger dem Berliner Kurier berichtete, nicht. In Wahrheit saß der alte Professor weiter täglich, auch sonntags, in seinem Büro in der Hannoverschen Straße 6. Nur die deckenhohen Regale leerten sich wirklich.

Der DEFA (Deutsche Film AG und ehemals volkseigenes Filmunternehmen der DDR) vermachte Prokop seine geliebten Lehrfilme und seine Fachbücher verkaufte er einer großen Biotechnik-Firma. Kleinere Zettel und Notizen verschenkte er zur Verblüffung seiner wenigen Besucher an sie. Wenn er im Charit-Institut in der Hannoverschen Straße mit mir sprach, dann fast immer leise und ganz nah vor seinem eingeschalteten Radio. Denn dass er abgehört wurde, war für ihn selbstverständlich. Prokop wollte die Geister der Abhörenden, die schon längst normale Berufe im neuen System hatten, mit diesem Agententrick aus der Mottenkiste irgendwie doch noch ärgern.

Doch es war viel zu spät. Der riesige Tresor in seinem Dienstzimmer war schon 1989 von Unbekannten geleert worden, als Prokop auf einer Reise war. „Ich hatte ihn von meinem Vorgänger geerbt", sagte Prokop dazu mit hochgezogenen Augenbrauen, „und besaß immer nur einen Schlüssel. Wer den zweiten hatte ... tja." Das spürbare Verblassen einer erstens geistig noch hellwachen Person, die zweitens bis heute so viele spannende Erinnerungen hervorruft, war mir unerklärlich. Sogar aus dem „Großen Brockhaus", dem jahrzehntelang wichtigsten Lexikon Deutschlands, wurde Prokops Name in der Auflage von 1992 getilgt. Prokop wirkte zwar durchaus eitel, er war aber auch über die Maßen gescheit - beides eigentlich exzellente Voraussetzungen für ein langes Gedenken.

Wissenschaftlich war Prokop seiner Zeit oft voraus. Vor allem aber suchte er sich zeitlebens kreative Kooperationspartner. Er erinnerte mich dabei an den österreichischen Nervenforscher und Nobelpreisträger Eric Kandel (geb. 1929), in dessen Labor ich einmal war – nur war Kandel im Krieg nach New York gegangen, von wo aus er seine Arbeiten künftig international auf Kongressen vorstellte und ohne Anpassung an politische Gegebenheiten Geld und Arbeitskräfte einwarb. Das konnte Prokop in der DDR nicht. Die vergleichsweise ungünstigen Arbeitsbedingungen in Ostberlin, der erschwerte Kontakt zu Forschern im Ausland – selbst zu Kollegen in Russland, denen die Mendelschen Gesetze verboten worden waren; der leitende Genetiker wurde deswegen sogar zum Tod verurteilt – und die oft auf Einzelfälle statt auf Reihenuntersuchungen bezogene Natur der Rechtsmedizin erlaubten es Prokop irgendwann nicht mehr, naturwissenschaftlich neue Höhen zu erklimmen. Das ist in der Rechtsmedizin auch nicht immer zwingend notwendig. Doch Prokop wollte es und scheiterte.

Trotzdem bildete er 24 spätere Professoren aus, die seinen Ruhm in die Welt trugen – mehr als jeder andere Professor, von dem ich gehört habe. Zudem vertiefte er sich in rechtsmedizinische Verfahren in seiner Reichweite, die Zusammenarbeit mit Forscherinnen und Forschern, kriminalistisches Denken und die Bekämpfung von Parawissenschaften. Auch blieb er bis zu seinem Lebensende unbeugsamer Gegner von „Rasse-" und Euthanasie-Gesetzen, die er in einem gemeinsam mit mir verfassten Text als „völlig irre" bezeichnete. Grund dafür war, dass er als zwischenzeitlicher Leiter der Blutspendedienste in Ostberlin Zugriff auf Zehntausende Blutproben hatte. Dort hatte er, wie zuvor schon der Entdecker der Blutgruppen, Karl Landsteiner (gest. 1943), festgestellt, dass es keinen aussagekräftigen Zusammenhang zwischen Lebensgegenden und Blutmerkrnalen gibt.

Damit war Prokop einer der wenigen Rechtsmediziner, die diese falsche Annahme in der Nachkriegszeit klar und durch Versuche bewiesen ablehnten. In Gutachten äußerte er sich auch scharf und in für heutige Verhältnisse ungewohnter Klarheit über schlampige Arbeit von Kollegen. Die führten im Fall Hetzel (siehe Abbildung 1, Seite 21: Frau Gierth) sogar zu Gerichtsverfahren wegen Beleidigung, die von beiden Seiten leidenschaftlich geführt wurden. 

In der Stasi war die Abteilung IX für kriminalpolizeiliche und kriminaltechnische Aufgaben zuständig. Dazu zählte unter anderem die Bearbeitung gemeingefährlicher Brandstiftungen oder politisch motivierter Graffitis („staatsfeindliche Hetze"). Neben dieser kriminalpolizeilichen Abteilung des MfS gab es auch eine „echte" Kripo bei der Volkspolizei. Alle kriminalpolizeilichen Einheiten wurden an der Humboldt-Universität im Fachbereich Kriminalistik ausgebildet. Otto Prokop unterrichtete dort oft und gerne. Er sagte, dass für ihn in gemischten Veranstaltungen nicht erkennbar gewesen sei, wer von den Zuhörern zum MfS gehörte, wer Kriminalpolizist der Volkspolizei oder ein ausländischer Gast war. Es war ihm auch egal. Wusste er es, dann schockte er die MfSler allerdings hin und wieder mit Illusionstricks, indem er beispielsweise deren Alter oder Adresse vor versammelter Gruppe „erraten" konnte. Er wendete dazu von sogenannten Metalisten verwendete Verfahren an, die mittels Helfern im Publikum ablaufen.

Der Studiengang Kriminalistik an der Humboldt-Universität wurde trotz seiner unzweifelhaften fachlichen Güte nach dem Mauerfall ersatzlos abgeschafft (vgl. der kriminalist Nr. 7/8-2020). Bis heute sind kriminaltechnische Vorgehensweisen an den Fachhochschulen der Polizei ein abgesondertes Stiefkind unter den anderen dort gelehrten, beispielsweise juristischen Fächern. Das Zusammenwirken von Naturwissenschaften, Kriminalistik, Politik und ungenügend getrennten Gewalten hatte bereits im Driften Reich schreckliche Folgen, etwa bei der Verfolgung von Menschengruppen. Prokop hätte zumindest in dieser Sache – der niemals gesunden, direkten Verbindung von Politik und Forschung – gewarnt sein können. Den Preis dafür zahlte er, der sich nach dem Krieg nie mehr für politische Strömungen eingesetzt hatte, später damit, dass er ab dem Mauerfall vergessen und verleugnet wurde. Niemand, vor allem nicht die Charite, wollte noch mit dem MfS in Verbindung gebracht werden – obwohl oder weil es so viele waren. 

Die Zeiten ändern sich 1999 sollte Prokop auf einer Versammlung der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin die Ehrenmitgliedschaft der Fachgesellschaft erhalten. Nach einer für uns Jüngere unverständlichen Diskussion wurde die Ehrung abgelehnt. Prokop war uns, wenn überhaupt, nur als alter, verdienter Rechtsmediziner bekannt. Zwar hatte ihn noch niemand gesehen, wir bewunderten aber alle seinen eindrucksvollen Atlas der Rechtsmedizin. Es war die bis dahin erste und mir einzige bekannte Ablehnung eines Vorstandsantrages unserer Fachgesellschaft – noch dazu in einer Versammlung, die Anträge damals häufig einstimmig beschloss.

Eine der Begründungen gegen Prokops Ehrung war, dass man im Westen „doch eigentlich" beschlossen hatte, keine Forscher in die DDR zu entsenden, um das kleine Land zu schwächen. Dass Otto Prokop den Posten als Leiter der Institute für Rechtsmedizin in Ostberlin sowie anfangs auch in Leipzig und Halle (1958-1961) angenommen hatte, habe das ostdeutsche System gestützt. Das sei eben gegen die Spielregeln gewesen. Ob der Professor mit dem österreichischen Ausweis sich an diese Regeln halten musste und wer die Regeln als verbindlich festgelegt hatte, fragte auf der Versammlung niemand. Denn eines war Otto Prokop ganz bestimmt nicht: Sozialist oder gar „Leninist", wie es in den 50er-Jahren in einer leicht panischen Anfrage an seinen alten Chef hieß. Ganz im Gegenteil. Prokop ließ seit seiner Jugend verschiedene Denkschulen respektvoll nebeneinander stehen.

In Österreich erlebte er als Jugendlicher, wie „der kommunistische Bürgermeister mit dem katholischen Pfarrer gemeinsam am Tisch saß", man sich offen die Meinung sagte und dazu „ein Gläschen österreichischen Wein trank". Ganz anders erschienen ihm da die von ihm auch so benannten Preußen: „unduldsam" fand Prokop sie – und das war abwertend gemeint. Prokop arrangierte sich als Professor zwar mit Menschen und Strukturen, aber er sympathisierte nie mit politischen Bewegungen. Dazu war er viel zu misstrauisch. Nach dem Krieg hat er nie mehr eine Partei oder Ideologie offen unterstützt. Der Sozialismus als solcher interessierte ihn kein bisschen. 

2006 erhielt Prokop die Enrenmitgliedschaft der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin übrigens doch noch. Das Gezerre darum hat ihn tief getroffen. Er trug die Auszeichnung nicht in seine sonst akribisch geführte Liste von Ehrungen ein. Am schlimmsten war für Prokop dabei wohl, dass viele der bei der ersten Verbandssitzung Anwesenden nicht einmal wussten, wer er überhaupt war. Doch das verstand ich erst viel später. Während der Sitzung fragte ich mich nur, ob ein Rückstand des Kalten Krieges die Köpfe verstopfte oder es um Verfehlungen, Verschwörungen und Verfeindungen ging, die in eine mir unbekannte Liga gehörten. Wie sich zeigte, war die Ablehnung der Ehrenmitgliedschaft unter anderem ein Reflex der 68er gewesen, die sich endlich saubere Biografien ihrer Chefs und Vorgänger wünschten. Zu viele der bedeutenden deutschsprachigen Rechtsmediziner waren knallharte Nazis gewesen. Man wollte min endlich auf der Seite der Guten stehen.

Seine letzte Ruhe fand Prof. Prokop auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin, unmittelbar hinter seinem Institut, das nun ein Institut für Theologie beherbergt. Die Umwandlung seines Grabes in ein Ehrengrab der Stadt Berlin erfolgte erst vor drei Jahren auf Antrag einer mit mir befreundeten jungen Rettungsassistentin.

Informationen

Mark Benecke (2017) Leben und Fälle des Rechtsmediziners Otto Prokop. 304 Seiten, Buchvolk, Zwickau, ISBN 978-3944581132 (Erstauflage 2013 bei Das Neue Berlin).

Seit Anfang 2021 neue Folgen der Fernsehserie Charité mit der Figur Otto Prokops unter Fachberatung des Autors.


Seziert:

Das Leben von Prof. Prokop


“Charité”

unter der Beratung von Mark


Was passiert…

wenn einem Menschen der Hals durchgeschnitten wird?


Das Plätschern der Dinge

Interview


Ausstellungs-Eröffnung “Prof. Otto Prokop”

in seinem Geburtsort St. Pölten


100 Jahre Interpol & Kannibalismus

Mark in St. Pölten