• Home
    • About
    • Totenmaske
    • Expertise
    • GRASSI MUSEUM
    • Viren für Anfänger
  • All Publications
  • Articles
  • AUTISMUS
  • Gallery
  • Youtube
    • Öffentliche Vorträge
    • Training
    • Training-Information
    • Training-Information Koeln
    • Spezial-Training 2021
    • Nerd Training 2022
    • Special Training 2023
    • Blutspuren 2024
    • Forensic Students Day 2024 – Genozide und Massengräber
    • Forensic Students Day 2024 – Fingerabdrücke: klassische vs genetische
    • Blutspuren 2025
    • Forensic Students Day 2025 - Genozide und Massengräber
    • Spurensicherung 2025
  • Archiv
  • Shop
  • Partei
  • Contact
Menu

Dr. Mark Benecke

  • Home
  • Mark
    • About
    • Totenmaske
    • Expertise
    • GRASSI MUSEUM
    • Viren für Anfänger
  • All Publications
  • Articles
  • AUTISMUS
  • Gallery
  • Youtube
  • Live
    • Öffentliche Vorträge
    • Training
    • Training-Information
    • Training-Information Koeln
    • Spezial-Training 2021
    • Nerd Training 2022
    • Special Training 2023
    • Blutspuren 2024
    • Forensic Students Day 2024 – Genozide und Massengräber
    • Forensic Students Day 2024 – Fingerabdrücke: klassische vs genetische
    • Blutspuren 2025
    • Forensic Students Day 2025 - Genozide und Massengräber
    • Spurensicherung 2025
  • Archiv
  • Shop
  • Partei
  • Contact

Gerd Uhlenbruck & Mark Benecke: Nobelpreis-Träger Kurt Alder (Köln)

February 24, 2023

August 2023

Mein Zimmer-Nachbar aus der alten Zoologie, Prof. Gerd Uhlenbruck von der Universitätsklinik Köln, ist gestorben ⚰️ Zum Glück konnte ich ihn kurz vor seinem Tod noch zum einzigen Nobelpreis-Träger der Universität zu Köln, Prof. Kurt Alder (Chemie-Nobelpreis 1950), befragen. Wir sind dazu in das Lieblings-Café von Prof. Alder, das/die Café Konditorei Wahlen in Köln, gegangen; das Video ist hier → https://youtu.be/FQs7mm-g68Q 📲 Uhlenbruck war einer der ungewöhnlichsten Professoren, die ich weltweit kennen lernen durfte. Als bester Freund von Prof. Otto Prokop, dem Leiter der Charité-Rechtsmedizin der Humboldt-Universität zu Berlin in der DDR, stellte Uhlenbruck mir den Kontakt zu jenem her; später schrieb ich dann Prokops Biografie und eröffnete die Ausstellung in seiner Heimat-Stadt St. Pölten über ihn. Uhlenbruck ist in Köln als "Original" bekannt, aber in Wahrheit war er ein international vernetzter Forscher, der in der Liga von Nobelpreisträger:innen gearbeitet hat. Er war seiner Zeit weit voraus, etwa bei der Beschreibung von Lektinen oder bei der "Erfindung", also Erkennung, der Immun-Biologie. Sein Herz galt der Schriftstellerei und früher auch der Landwirtschaft, doch sein berühmter Vater erlaubte ihm nicht, eine dieser Leidenschaften hauptberuflich auszuführen. Niemand, der ihn kannte, kann Prof. Uhlenbruck vergessen — das ist kein Wort-Geklingel. Lest gerne das schöne Interview mit ihm in meiner Prokop-Biografie oder schaut euch das oben verlinkte Interview auf Youtube an. Als wir uns mit Unterstützung von Cornel Wachter das letzten Mal trafen, wussten Uhlenbruck und ich, dass wir uns auf dieser Erde nicht mehr wieder sehen würden — jetzt forscht er mit seinem Freund Prokop woanders weiter. Sehr herzlich euer: Marky Dr. Mark Benecke Mark  

→ Facebook

→ Insta://www.instagram.com/p/CwXyuqtM_cI/


Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke war Labor-Nachbar von Prof. Gerd (Gerhard) Uhlenbruck. Nach einem tollen Interview zu seinem Freund Prof. Otto Prokop, dem Chef der Rechtsmedizin (Gerichtsmedizin) der Charité der Humboldt-Universität (HU) Berlin — es ist veröffentlicht in Marks Biografie Prokops — folgt hier nun ein Gespräch zum vergessenen Nobelpreisträger Kurt Alder, der auch mitten im Krieg seine Professur behalten konnte.

Hinweis: Prof. Uhlenbruck war zum Zeitpunkt des Gespräches im Februar 2023 im Café Wahlen auf dem Ring in Köln — dem Lieblinfs-Café Kurt Alders — bereits weit über neunzig Jahre alt. Uhlenbrucks Angabe, er sei 86 Jahre alt, stimmt nicht, da hat er sich um ein paar Jahre jünger gemacht.

Ich danke Cornel Wachter, der freundlicherweise die Fahrt für Gerd Uhlenbruck und einige vorbereitende Gespräche mit ihm durchgeführt hat, und ebenfalls unserer Kamera-Frau Ines Benecke sowie dem Café Wahlen in Köln.

View fullsize uhlenbruck_5.jpeg
View fullsize uhlenbruck_4.jpeg
View fullsize uhlenbruck_3.jpeg
View fullsize uhlenbruck_2.jpeg
View fullsize uhlenbruck_1.jpeg

Das Leben von Otto Prokop

Biografie von Mark


Toxikologie-Symposium

Uni Düsseldorf 2023


Diagnose von Barrieren

für autistische Schüler:innen in inklusiven Schulen


Blutige Angelegenheit

Mark in Neuruppin, 2023


Wer war Otto Prokop?

Zwei Zeitungsberichte


100 Jahre Interpol & Kannibalismus

Mark in St. Pölten


Alexander-von-Humboldt-Schule

Naumburg (Sachsen)

In Presse & Interviews, Forensik & Kriminalistik, Prof. Otto Prokop Tags Kurt Alder, Gerd Uhlenbruck, Nobelpreis, Otto Prokop
← Mind Your Decompositional AssumptionsEr forscht, wo andere die Nase rümpfen →

Suche

Kategorien

AAFS
Adolf Hitler
All Publications
AIR & Ignobel Prizes
Alte Bücher
Autismus
Blut
Body Modification
Buchrezensionen und Vorworte
Bücher
Comics
Corona
Die PARTEI
Die PARTEI & Mark
DNA
Donaldismus
Echte Fälle
Eisenbahn
Englische Artikel
Facharbeiten
Filme
Forensische Entomologie
Forensik & Kriminalistik
Forschung & Technik
Gothic & WGT
Humor & Skepsis
IA & Technologie
Insekten essen
Insekten & Tiere
Kannibalismus
Kriminalistik & Der Kriminalist (Zeitschriften)
Lee Goff
Letzte Generation
Musik
Nachtplan
Parawissenschaften
Podcasts
Presse & Interviews
Prof. Otto Prokop
Science fiction & Phantasy

Sherlock
Studien
Subkulturen
Tattoo
Tätowiermagazin
Tierrettungs-Höfe
Umwelt
Vegetarismus & Tierschutz
Zombies & Vampire