Warum vegan?

Quelle: Das V-Heft – Tierisch gute Gründe für eine vegane Lebensweise, Animal Rights Watch e.V., Ausgabe 2025, 48 Seiten

Warum vegan?

Foto: Tomas Rodriguez

Tiere zu verwenden ist weder notwendig noch sinnvoll – egal ob es um Schweine, Hühner oder Heuschrecken geht. Pflanzliche Ernährung ist für die Umwelt, aber auch wirtschaftlich und gesundheitlich für Menschen am besten.”

Foto: Tomas Rodriguez

Online-Pressekonferenz: Tierquälerei in zahlreichen „Tierwohl“-Ställen Animal Rights Watch e.V. (ARIWA)

Freitag, 23.05.2025, 11:00 Uhr

Referent*innen
Dr. Mark Benecke ist der wohl berühmteste Kriminalbiologe Deutschlands, eine der bekanntesten wissenschaftlichen Stimmen für Umwelt- und Tierschutz und wird die Zustände aus der Sicht eines „außenstehenden Beobachters“ bewerten.

http://benecke.com 

Anna Schubert ist Agrarwissenschaftlerin und bringt ihr fundiertes Wissen über die deutsche Tierindustrie als Agrarreferentin bei Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) ein. 

Kontakt: Tel.: +49 157 76633353, E-Mail: presse@ariwa.org

www.ariwa.org

Sophie-Madlin Langner ist Tierärztin bei Expertise for Animals, einer Organisation, die tierschutzrelevante Fragestellungen wissenschaftlich fundiert analysiert und bewertet. Im Auftrag von ARIWA führte Expertise for Animals eine Bewertung privatwirtschaftlicher Haltungsformen auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse durch. Die Analyse zeigt, dass diese Haltungsformen, trotz ihrer Vermarktung als „tiergerechter“, keinen signifikanten Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere haben.

Kontakt: Tel.: +49 30 47759731, E-Mail: s.langner@expertiseforanimals.com

www.expertiseforanimals.com

Dr. Friederike Schmitz ist Projektkoordinatorin und Referentin beim Thinktank Faba Konzepte, der sich für ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem einsetzt. Anlässlich der aktuellen Recherche-Aufnahmen hat Faba Konzepte ein Positionspapier veröffentlicht und fordert politische Konsequenzen.

Kontakt: Tel.: +49 179 1268650, E-Mail: f.schmitz@faba-konzepte.de

www.faba-konzepte.de

Pressekontakt ARIWA:

Tel.: +49 157 76633353

E-Mail: presse@ariwa.org

Animal Rights Watch e.V.

Hirschbachstraße 57

73431 Aalen

www.ariwa.org