«Jeder, der will, kann ‹magnetisch› sein»

2016 04 27 20 Minuten: Magnetisch sein kann jeder
Quelle: 20 Minuten, 27. April 2016 (online)
Von Fee Riebeling

Klick für's PDF!

An einem 20-Minuten-Leser bleiben Dinge haften. Etwas Besonderes ist er deshalb nicht, sagt Kriminalbiologe Mark Benecke: Was er kann, könne jeder.

Ta-dahh! (Aufnahme: MB)

Ta-dahh! (Aufnahme: MB)

«Ich ziehe Löffel, Gabeln und Messer magnetisch an.» Das behauptet Robert Dragovic alias Robert Magneto aus Biel nicht nur vollmundig, sondern stellt seine Künste beim Besuch von 20 Minuten auch gleich unter Beweis.

Eindrucksvoll, durchaus. Aber kann das wirklich sein? Können Menschen ohne Hilfsmittel tatsächlich magnetische Fähigkeiten entwickeln? Nein, sagt Kriminalbiologe Mark Benecke, der in seinem Kinderbuch «Das knallt dem Frosch die Locken weg» dem von Dragovic präsentierten Phänomen ein ganzes Kapitel gewidmet hat – und darin die vermeintliche Gabe gleich auch als Trick entlarvt.

"Test in Berlin: Sogar Pfannen und... (Aufnahme: MB)

"Test in Berlin: Sogar Pfannen und... (Aufnahme: MB)

Kein Magnetismus, sondern Trick

«Natürlich ist alles irgendwie elektrisch und magnetisch – auch der Mensch. Aber diese Kräfte sind viel zu schwach, als dass sie reichen würde, Gegenstände wie Löffel oder Raclette-Pfännchen anzuziehen», sagt Benecke auf Anfrage von 20 Minuten.

Hinzu komme, dass an Robert Magnetos Brust auch Plastikbesteck haften bleibe – «ein sicheres Anzeichen dafür, dass das Ganze nichts mit Magnetismus zu tun hat», so der Experte. Schliesslich sei Plastik bekanntlich nicht magnetisch, genauso wenig wie das Feuerzeug und die Flaschenverschlüsse, die der Bieler ebenfalls auf seinem nackten Oberkörper präsentiert.

«Schräg, schwabbelig und feucht»

Verantwortlich für die vermeintliche Fähigkeit Dragovics sind laut Benecke vielmehr dessen kräftige Köperstatur und -haltung. «Der Trick funktioniert am besten, wenn die Stellen, an denen die Gegenstände platziert sollen, ein leichtes Gefälle aufweisen», sagt Benecke. Das sei beispielsweise bei übergewichtigen Menschen und grossbusigen Frauen, aber auch bei Männern mit besonders ausgeprägten Brustmuskeln der Fall (siehe Video ganz oben). Oftmals reicht es laut Benecke aber, sich leicht zurück zu lehnen und so für ein künstliches Gefälle zu sorgen.

... Fernbedienungen haften (Aufnahme: MB)

... Fernbedienungen haften (Aufnahme: MB)

Ist die Haut zudem noch ein bisschen klebrig wie beispielsweise nach einem Tag im Büro oder dem Training, dann hafteten Dinge noch besser, so der Experte. In seinem Buch fasst er zusammen: «Immer dann, wenn es schräg, schwabbelig, ein bisschen klebrig und feucht ist, dann haftet egal welcher Gegenstand an euch.»

Der Experte

Mark Benecke ist Kriminalbiologe, Spezialist für forensische Entomologie, Politiker und Autor. Anders als Robert Dragovic besitzt er tatsächlich magnetische Kräfte. Diese verdankt er zwei Magneten, die er sich hat in Daumenballen und Ringfinger der linken Hand implantieren lassen. Seither kann er damit Kompasse verstellen, Karten mit Magnetstreifen ruinieren und Münzen anheben.

Reibungskraft

Auch die sogenannte Reibungskraft spielt eine Rolle. Sie entsteht, wenn zwei Körper – beispielsweise Löffel und Haut – aufeinander liegen. Zwar scheinen beide Oberflächen glatt, aber bei genauem Hinsehen sind sie uneben. Treffen beide Parteien aufeinander, verhaken sich die Unebenheiten der Flächen. Damit wird die Bewegung gehemmt oder sogar ganz verhindert. In diesem Fall spricht man von Haftreibung.

Mit herzlichem Dank an Fee Riebeling und die Redaktion für die Freigabe und die Genehmigung zur Veröffentlichung.


Magnetisch durch Corona-Impfung? ✨


Magnetic Mountains

Sceptical Inquirer 2002


Magnetische Menschen

Skeptiker 2011


Magnetische Kinder

Labor 2020


SHC

Mark auf heißer Spur


Interview zum Thema “Paranormales”

ghosthunter-nrwup.de (2014)


Reloaded: Spontaneous Human Combustion (SHC)


The Aubrey Masango Show: 'Weird and Wonderful'